Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Urlaubszeit ist oft auch Zwit der besonderen Events. Seit vielen Jahren erfreuen sich die GRIMM Eventreisen immer größer werdender Beliebtheit. Im folgenden Blogbeitrag schauen wir uns an, was den besonderen Reiz der verschiedenen Festspiele und Aufführungen ausmacht.
Die folgenden Eventreisen & Festspielreisen sind aktuell im Angebot:
● 35 Jahre Starlight Express - Luxus-Städtetrip all inclusive!
● Andre Rieu - Konzertreise nach Maastricht
● Salzburger Adventsingen
● Adventskonzert im Waldecker Land
● Festspiele auf der Bregenzer Seebühne
● "Schön ist die Welt" Operette in Bad Ischl
● Störtebeker Festspiele auf Rügen
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die einzelnen Events und Schauplätze.
Unvergleichliche Musik, einmalige Kulissen, atemberaubende Geschwindigkeit, große Gefühle und jede Menge Rollschuh-Action – das Rekord-Musical von Andrew Lloyd Webber begeistert die Zuschauer seit unglaublichen 35 Jahren in Bochum. Kein anderes Musical spielt so lang an einem Standort und mit inzwischen weit über 18 Millionen Besucher*innen ist das Kultmusical längst ein „Lok-Mittel“ für Generationen von Fans aus der ganzen Republik.
Einweiteres Schmankerl für alle Musik-Liebhaber ist die Reise zum Konzert des niederländischen Violinisten André Rieu in seiner Heimatstadt Maastricht. Mit mehr als 40 Millionen verkauften Tonträgern, zählt er zu den berühmtesten und erfolgreichsten Musikern weltweit. Er ist bekannt als der „König der Walzer“ und tritt gemeinsam mit seinem rund 60-köpfigen Orchester, dem größten privaten Orchester der Welt, auf. Dabei fasziniert er seine Zuschauer nicht nur mit Walzern, sondern auch mit Filmmusiken, Musicals, Volksliedern und Märschen auf seiner kostbaren Stradivarius-Violine von 1732.
Das Salzburger Adventsingen wurde 1946 durch Tobi Reiser ins Leben gerufen. In aller Not der Nachkriegszeit, wollte er mit Freunden an die Vermissten und Gefallenen, Väter, Ehemänner, Söhne und Freunde gedenken. So entstand eine geborgene Runde in der mit den vertrauten Weihnachtsliedern aus der Kindheit erinnert werden konnte. Die Andacht wurde zur Tradition und immer mehr Gäste haben sich der Runden angeschlossen. Heute sind es jährlich um die 36.000 Gäste.
Musikalisch und durch viele Schauspielerische Talente wird die Geschichte Jesus Christus von Jahr auf Jahr aus neuen Perspektiven gezeigt.
Dabei ist auf der Bühne fast jedes Alter vertreten, schon ab 6 Jahren spielen und singen kleine Talente als Hirtenkinder, gemeinsam mit ihren älteren Kollegen auf der großen Bühne und das von sehr großer Qualität.
2023 werden die Zuschauer zurückgehführt in die Zeit um Christi Geburt in einer einfachen aber kunstvollen Reise in die Welt der Menschen aus denen Jesus geboren wurde, mit Parallelen zur heutigen Zeit, um Hoffnung auf Frieden in unserer Welt zu schaffen.
Begleiten Sie uns auf diese festliche und besinnliche Reise!
Klassisch. Dynamisch. Jung. – unter diesem Motto gestaltet das Kammermusikensemble Laubenheim KAMEL seit nun mehr als 15 Jahren die Konzertwelt. In seinem winterlichen Programm „Besinnliches Weihnachten mit dem KAMEL“ bleibt das junge Streichorchester seinem Motto treu und verbindet stimmungsvolle traditionsreiche Melodien des schönsten Festes im Jahr mit der großen Sinfonik der Klassik oder Romantik, hebt aber auch schwungvolle Rhythmen und Melodien der jüngeren Musikgeschichte hervor und bettet diese in ein abwechslungs- und facettenreiches Programm. Von Händel, Bach über Schostakowitsch und Sibelius bis Mariah Carey und Wham –in diesem Programm ist für jeden Musikgeschmack vorweihnachtliche Freude garantiert. All das in einzigartigen Arrangements, die eigens für das KAMEL entstanden und mit jugendlichem Esprit interpretiert, verspricht es ein stimmungsvoller und besinnlicher Konzertgenuss mit dem KAMEL zu werden.
Jährlich zieht es hunderte unserer Gäste nach Bregenz zu den Bregenzer Festspielen. Alle zwei Jahre wird dort ein neues Stück aufgeführt. Somit finden sich unter den Besuchern immer wieder auch „Wiederholungstäter“ und wahre Fans. Kein Wunder bei der aufwändig gestalteten Bühne auf dem Bodensee. Diese wurde in der Vergangenheit immer wieder mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und diente sogar schon als Kulisse für den Dreh eines James Bond Filmes.
2024 wird in Bregenz "Der Freischütz" aufgeführt. Die romantische Oper spielt in einem deutschen Dorf nach dem Dreißigjährigen Krieg. Der junge Amtsschreiber Max möchte Agathe heiraten, aber dafür muss er einen Probeschuss bestehen. Ein zwielichtiger Veteran namens Kaspar verspricht ihm Hilfe durch verfluchte Kugeln. Max geht auf den Pakt mit dem Teufel ein, ohne zu wissen, dass dieser die Kontrolle über die Kugeln hat.
Die Oper von Carl Maria von Weber feierte 1821 in Berlin Premiere und wird für ihre emotionale Musik gefeiert. In Bregenz wird sie auf der Seebühne inszeniert, unter der Leitung von Regisseur Philipp Stölzl und Dirigent Enrique Mazzola. Ein beeindruckendes Opernerlebnis erwartet das Publikum.
Das Lehar Festival Bad Ischl ist ein seit über 50 Jahren stattfindendes Musikfestival, das dem österreichischen Komponisten Franz Lehar gewidmet ist. Das Festival findet jedes Jahr im Sommer in der malerischen Stadt Bad Ischl statt, wo Franz Lehar einst lebte und arbeitete. 2019 besuchten 24.000 Operetten Begeisterte aus der ganzen Welt das Festival und die schöne Stadt in Österreich. Das Lehar Festival ist somit das größte und gleichzeitig das älteste Operettenfestival in Europa.
Während des Festivals gibt es eine Vielzahl von Operetten und anderen musikalischen Veranstaltungen, die alle durch das Franz-Lehar-Orchester begleitet werden.
Die Aufführungen finden im Theatersaal des historischen Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl inmitten des wunderschönen Kurparks statt. Der Theatersaal ist geräumig und mit modernster professioneller Ton- Licht- und Bühnentechnik ausgestattet.
Neben den Aufführungen bietet die Stadt Bad Ischl viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Besucher bei einer Stadtführung entdecken können.
Insgesamt ist das Lehar Festival ein wunderbares Ereignis für alle Musik- und Kulturbegeisterten. Mit seiner reichen Geschichte, seinen talentierten Künstlern und seinen vielfältigen kunstvollen Aufführungen ist es ein Muss für jeden, der eine Leidenschaft für Opern hat und die Schönheit Österreichs erleben möchte.
Ebenfalls auf einer imposanten Seebühne, aber nicht auf dem Bodensee, sondern auf Rügen finden die Störtebeker Festspiele statt. Jährlich werden hier die Abenteuer und Legenden um den Seeräuber Klaus Störtebeker mit viel Liebe zum Detail neu interpretiert.
Mit vier echten Schiffen, diversen Pferden und wilden Stunts kommt hier ein wenig Action ins (Fest-)Spiel. Sogar Greifvögel kommen gelegentlich zum Einsatz.
Damit Sie entspannt in Urlaub fahren können, gibt die Polizei Baden-Württemberg Tipps für ein sicheres Zuhause in der Urlaubszeit!
Entdecken Sie die Vorteile von vorgeplanten Landausflügen, atemberaubenden Ausblicken und mehr. Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie Natur und Luxus in perfekter Harmonie