0 62 84 9 20 10

Haben Sie Fragen?

Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da:
Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr
Sa. 09.00 - 13.00 Uhr

 

Oder nehmen Sie jederzeit per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Haustürabholung inklusive

Urlaub von Anfang an!

Wir holen Sie bei fast allen Reisen kostenlos direkt an Ihrer Haustüre ab.

Erfahren Sie mehr über unseren beliebten Haus-zu-Haus-Service.

Rund-um-sorglos

Die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen!
Mit den exklusiven Grimm-Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen:

Kauf auf Rechnung

Ohne Risiko online buchen!
Buchen Sie bequem und völlig ohne Risiko auf der Grimm-Website und zahlen Sie erst dann, wenn Sie Ihre Buchungsbestätigung mit Sicherungsschein erhalten haben.
Merkliste

GRIMM-Reisen baut FIRST CLASS-Reisen weiter aus

2020 kommt die 3. Generation LUXUSLINER

Deutlich mehr Platz und Komfort, VIP-Service an Bord, kleinere Reisegruppen und dadurch ein viel intensiveres Reiseerlebnis! Die Vorzüge von Reisen im FIRST CLASS-Bus liegen klar auf der Hand.

Wer mit dem 5*Luxusliner unterwegs war, bleibt meist dabei: Reisen, die mit dem FIRST CLASS-Bus durchgeführt werden, sind bei GRIMM-Reisen immer sehr schnell ausgebucht. Die Kunden schätzen das Rundum-Sorglos-Paket bei FIRST CLASS-Reisen, zu dem besonders auch der erstklassige Service an Bord gehört.

First Class Bus vor einer Skyline auf einer großen Straße

Ab 2020 sind zwei neue LUXUSLINER im Einsatz

Aufgrund der hohen Nachfrage, schickt GRIMM-Reisen ab der kommenden Saison zwei der beliebten FIRST CLASS-Busse auf Reisen. Damit wird nicht nur die Kapazität an Plätzen erhöht, die neuen FIRST CLASS-Busse werden auch noch komfortabler: Die Liegesitze sind ergonomisch geformt, alle Plätze haben Armlehnen auf beiden Seiten und die Beinfreiheit ist, mit mindestens 90 cm Sitzabstand, besonders groß. Wer in diesem Bus am Fenster sitzt, kann sogar aufstehen und am Sitznachbarn vorbeigehen, ohne dass dieser aufstehen muss. Außerdem gibt es an jedem Platz Leselampen, Steckdosen und kostenfreies WLAN.

Sitzplan First Class Bus
Sitzplan der neuen FIRST CLASS-Busse ab 2020

Ganz viel Platz, kleine Reisegruppen und große Reiseauswahl

Die dritte Generation des FIRST CLASS-Busses hat eine 2+1er Bestuhlung. Das heißt, Doppelsitze auf der Reiseleiterseite und hinter dem Fahrer sind ausschließlich Einzelplätze. Dadurch werden bei jeder Reise maximal 29 Gäste an Bord sein. Die Gruppe wird, zum Wohle der Kunden, also noch überschaubarer und kleiner. Dafür wird das Angebot an Reisen deutlich höher. Weil ab 2020 zwei FIRST CLASS-Busse im Einsatz sein werden, können noch mehr Ziele als bisher angeboten werden. Die 5*Luxusliner werden unter anderem Südtirol, die Riviera, Schottland, Holland, Andalusien und Budapest ansteuern.

Einiges ist neu, Altbewährtes aber bleibt. Dazu gehört die erstklassige Bewirtung an Bord: es gibt frisch gebrühten Kaffee, Bier vom Fass und jeder Gast wird mit einem Sekt begrüßt.

Roland Grimm über die 3. Generation LUXUSLINER:

„Der Komfort und der Service in unseren neuen FIRST CLASS-Bussen erinnert an die Business Class, wie wir sie aus dem Flugzeug kennen – nur ohne den hohen Aufpreis! Wir freuen uns, dass ab dem kommenden Jahr noch mehr Gäste in den Genuss unserer FIRST CLASS-Reisen kommen werden.“

 

Passagiere sitzen entspannt mit viel Beinfreiheit im First Class Bus und trinken Sekt
Passagiere sitzen im First Class Bus mit viel Bewegungsfreiheit in der 2+1er Bestuhlung
Beispielbild 2+1er Bestuhlung
Crewmitglied schenkt in der Bordküche ein Bier im First Class Bus ein

Wer bloggt hier?

Roland Grimm

Möchte den Komfort und die Qualität bei GRIMM-Reisen stetig verbessern

Icon mit First Class Schrift und fünf gelben Sternen auf dunkelrotem Hintergrund

Das könnte Sie auch interessieren:

31. März 2023

Rundreisen in der Gruppe

Wir haben 7 Gründe für Sie, warum Rundreisen in der Gruppe ideal sind, um unbekannte Ziele zu erkunden: Sicherheit, Komfort, Kosteneffizienz, Umweltfreundlichkeit und Expertise. Lesen Sie mehr…

zum Artikel
1. September 2022

Vom Ende der Welt…

... der Cremeschnitte und dem Land der Oberkrainer.

Schlagworte:
zum Artikel
  • 1 (current)
  • 2
  • 3

Schlagwörter