Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste

Drei Zinnen (Dolomiten) im Winter - © Ina Ludwig - stock.adobe.com
St. Magdalena im Winter - © Anastasia Gubinskaya - stock.adobe.com
Weihnachtsmarkt in Sterzing nahe Bozen in Südtirol, Italien - ©nblxer - stock.adobe.com
Historische Rittner Schmalspurbahn - © franke182 - stock.adobe.com
Seiser Alm - © iPics - Fotolia
winterliches Meran in Südtirol, Italien - ©alexanderkonsta - stock.adobe.com
erdpyramiden am ritten - © hegadex.com - Fotolia
kristallklarer Antholzer See - © Frank Guenter
Villnößtal - © santosha57 - stock.adobe.com
Geißlerspitzen am Villnößtal
Winterspaziergang - © New Africa - stock.adobe.com
Italien

Winterzauber in Südtirol

Wundervolle Tage in malerischen Ortschaften
Travel Guide
Mobil & munter
  • Einzigartiges Mineralienhotel
  • Südtiroler Abend
  • Gondelfahrt nach Oberbozen
7 Tage
10.01. - 16.01.2026
ab 1.089,- €
Jetzt buchen
Winterzauber in Südtirol
Wundervolle Tage in malerischen Ortschaften

Tauchen Sie ein in die idyllische Atmosphäre der Alpenregion und erleben Sie eine unvergleichliche Winterzeit. Entdecken Sie die traditionellen Bräuche und Kultur der Region in malerischen Dörfern, umgeben von schneebedeckten Gipfeln. Tauchen Sie ein in die winterliche Magie Südtirols und erleben Sie unvergessliche Momente in den bezaubernden Dolomiten.

1. Tag | Anreise - Natz-Schabs

Durch das Inntal und über den Brenner erreichen Sie das winterliche Hochplateu Natz-Schabs. Bei einem Haustrunk werden Sie von Familie Klement herzlich willkommen geheißen. Beim Abendessen verwöhnt Sie der Chef des Hauses mit regionalen Köstlichkeiten.

2. Tag | Bozen - Klobenstein

Fahrt in die charmante Landeshauptstadt Bozen, die Sie bei einer Stadtführung kennenlernen. Gegen Mittag Fahrt mit der Gondel nach Oberbozen und mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein. Weiterfahrt mit dem Bus und Besichtigung der Erdpyramiden am Ritten. Lassen Sie sich von den einzigartigen Felsformationen dieses Naturdenkmals verzaubern.

3. Tag | Pustertal - Antholzertal

Fahrt durch das malerische Pustertal bis ins Antholzertal mit dem Antholzersee und Biathlonzentrum auf 1640 m Meereshöhe, wo alljährlich Weltcup-Rennen und 2026 die Olympischen Spiele stattfinden. Wenn es die Schneelage erlaubt, kann der Antholzersee in einer Std. (3,5 km) umrundet werden. Alternativ kehren Sie in einer der urigen Almhütten ein und genießen die ein oder andere Südtiroler Spezialität.

4. Tag | Freizeit - Seiser Alm (exkl.)

Genießen Sie einen erholsamen Tag in Natz. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin die wunderschöne Seiser Alm erkunden (exkl.). Mit der Gondel geht es hoch hinauf. Auf knapp 1.900 m Höhe ist sie mit 56 km² Europas größte Hochalm. Auch im Winter gibt es hier gut befestigte Winterwanderwege. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen ausgelassenen Spaziergang im Schnee und kehren Sie im Anschluss in eine der gemütlichen Almen ein. Talfahrt mit der Gondel und Rückfahrt über Kastelruth zum Hotel.

5. Tag | Meran - Stadtbesichtigung

Fahrt über den Tschögglberg an Mölten und Hafling vorbei nach Meran. Ihre Reiseleiterin zeigt Ihnen heute die herrliche Altstadt. Sehenswert sind die Laubengassen und die gotische Kirche. Danach haben Sie Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

6. Tag | Brixen - Zanser Alm

Heute fahren Sie nach Brixen, in die ehemalige Bischofstadt mit Besichtigung des barocken Domes und Kreuzgangs. Gegen Mittag Fahrt ins Villnösstal bis zur Zanser Alm auf 1680 m mit herrlichem Blick zu den Geislerspitzen, in denen der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner das Klettern gelernt hat. Möglichkeit zur Einkehr in einer Almhütte oder für einen letzten herrlichen Winterspaziergang.

7. Tag | Natz-Schabs - Rückreise

Durch die herrliche Bergwelt der österreichischen Alpen führt Sie die Rückreise in die Heimat.

Mineralienhotel Natznerhof

Das weltweit einzige Mineralienhotel Natznerhof wird familiär geführt. Das Top-Hotel birgt Schätze, strahlt Ruhe aus und zeigt die Liebe zum Detail. Erholung finden Sie inmitten zahlreicher Edelsteine, die positiv wirkende Energie und spürbare Harmonie im ganzen Haus ausstrahlen. Die Wellness-Oase bietet Rauchquarz-Sauna, Bergkristall-Sauna, Amethyst-Dampfbad, Solebad, Ruheraum mit Wasserbetten, Felsendusche, Hallenbad und Whirlpool. Die mit Mineralien dekorierten Wohlfühlzimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Safe und Balkon ausgestattet. Das Haus verfügt zudem über einen Lift.

ITALIEN

Das Land des Dolce Vita

Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Nördlich begrenzt durch die italienischen Alpen ist Italien vom Mittelmeer und der Adria umgeben und wird wegen seiner Form auch gern „der Stiefel Europas“ genannt. Westlich der Halbinsel liegen die beiden großen Inseln Sizilien und Sardinien, sowie zahlreiche kleinere Eilande, darunter auch das viel besungene Capri.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Italien aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Italienisch. In Südtirol wird häufig auch Deutsch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Italien ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Italien besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Italien: 0039 + Ortsvorwahl mit Null
  • Vorwahl von Italien nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Italien ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Italien werden Steckdosen des Typs C, F und L eingesetzt. Typ C und F sind zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In der Gastronomie ist Trinkgeld in Italien unüblich. Oft taucht auf der Rechnung ein "coperto", eine Art Grundgebühr für das Gedeck und das Brot auf. Wer besonders zufrieden war, kann ein bis zwei Euro liegenlassen. In Espressobars gibt es dafür Tellerchen oder Sparschweine. Im Hotel erhält das Zimmermädchen fünf Euro pro Woche. Im Taxi ist Aufrunden in Ordnung.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Italien zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 25. April: Tag der Befreiung Italiens
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 2. Juni: Tag der Republik Italien
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

CiaoHallo / Tschüss
Buon giornoGuten Tag
ArrivederciAuf Wiedersehen
SiJa
NoNein
GrazieDanke
PregoBitte
SaluteProst
ScusiEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Wichtige Hinweise

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

mehr Informationen

"Winterzauber in Südtirol" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 1.089,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im PREMIUM-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü inkl. Antipasti und Salate
  • 1x Südtiroler Abend mit traditionellen Gerichten und Live-Musik
  • Ausflug Bozen und Klobenstein mit Reiseleitung
  • Stadtführung Bozen
  • Gondelfahrt nach Oberbozen
  • Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein
  • Besichtigung Erdpyramiden am Ritten mit Reiseleitung
  • Rundfahrt Pustertal und Antholzertal mit Reiseleitung
  • Ausflug Meran mit Stadtführung und Reiseleitung
  • Ausflug Brixen und Zanser Alm mit Reiseleitung
  • Besuch Mineralienmuseum
  • Mineralienvortrag mit Führung
  • Freie Benutzung des SPA-Bereichs
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
Hinweise
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Winterzauber in Südtirol



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: