Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste



5*Prestige Hotel Livada - Schwarzes Thermalwasser - ©SAVA Hotels & Resorts
5*Prestige Hotel Livada - Wellnessbereich - ©SAVA Hotels & Resorts
Wellness für die Seele - ©SAVA Hotels & Resorts
5*Prestige Hotel Livada - Tee - ©SAVA Hotels & Resorts
5*Prestige Hotel Livada - Thai Spa - ©SAVA Hotels & Resorts
Therme 3000 - ©SAVA Hotels & Resorts
Zotter - Schokoladen Manufaktur - © Zotter Schokolade/Jacqueline Jud
Ptuj - Stadtansicht - ©Slovenian Tourist Board
Blick von den Weinbergen auf Ptuj - ©Ondra - stock.adobe.com
Österreich

Wellness im slowenischen Dreiländereck

Terme 3000 in Moravske Toplice
  • Exklusives 5*Wellness-Hotel
  • Hervorragende Küche
  • Thermalbad auf dem Zimmer*
8 Tage
30.11. - 07.12.2025
ab 1.149,- €
Jetzt buchen
Wellness im slowenischen Dreiländereck
Terme 3000 in Moravske Toplice

Wir möchten Ihnen Zeit geben. Eine Reise mit viel Zeit für Entspannung und Genuss, begleitet von lockerem Kulturprogramm. Treten Sie ein in das Reich der Quellen des schwarzen Thermalwassers von Moravske Toplice und spüren Sie die Wärme, die in die tiefsten Gewebe Ihres Körpers vordringt. Das Thermomineralwasser aus der „Terme 3000“, das im Jahr 1964 zum natürlichen Heilmittel erklärt wurde, entspringt aus Quellen in einer Tiefe zwischen 967 und 1.467 m im Mursko-Zalski-Becken. Die Quelle des Wassers wurde vor über 60Jahren durch puren Zufall entdeckt, nämlich bei der Suche nach Erdöl in der Gegend. Statt Öl schoss den Arbeitern heilkräftiges Wasser entgegen. Nur die Farbe der Flüssigkeit war der von Öl gleich: schwarz. Wegen der hohen Konzentration an heilenden Wirkstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, wird es zu Recht auch als schwarzes Gold bezeichnet.

Während Ihres Aufenthaltes wohnen Sie im besten Haus am Platze – dem 5*Prestige Hotel Livada – mit eigener Thermalwasser-Sprudel-Badewanne auf Ihrem Zimmer!*

1. Tag | Anreise - Moravske Toplice

Durch Österreich geht es fast bis an die ungarische Grenze in das Thermalbad Moravske Toplice. Das kleine Örtchen wurde in den 60er Jahren durch das schwarze Thermalwasser bekannt und zählt heute zu den Top Destinationen in Slowenien, was Kur und Wellness betrifft. Doch neben dem Heilwasser ist die Region auch für ihre Kulinarik und die leckeren Weine bekannt und zudem in eine wunderbare Landschaft eingebettet. Ein perfektes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit. Im 5*Prestige Hotel Livada, dem ersten Haus am Platz werden Sie bereits erwartet.

2. Tag | Moravske Toplice - Erholung pur

Verbringen Sie Ihren ersten Urlaubstag in der großen Thermenlandschaft. In der Wasserwelt der Terme 3000 erwarten Sie mehr als 25 Innen- und Außenschwimmbecken mit normalem und schwarzem Thermalwasser. Gönnen Sie sich eine Anwendung im Therapie- und Wellnesszentrum Thermalium oder dem Thai-Spa im Hotel Livada. Auch ein Spaziergang in der Natur ist wohltuend und befreiend für Körper und Geist.

3. Tag | 3-Länder-Genusstour

Nur einen Steinwurf von Moravske Toplice beginnt die Steiermark, die Genussregion Österreichs schlechthin. Sie fahren entlang der südsteierischen Weinstraße und durch das Vulkanland. Erstes Ziel ist die Schokoladenwelt von „Zotter“. Nach der Besichtigung – mit vielen süßen Kostproben – geht es über die Grenze in das benachbarte Ungarn, wo man Sie in St. Gotthard zum Mittagessen erwartet. Zurück geht es durch das Naturschutzgebiet Goricko wieder nach Moravske Toplice.

4. Tag | Moravske Toplice - Erholungstag

Ein weiterer freier Tag zur Nutzung der großen Thermenlandschaft und hervorragenden Gastronomie.

5. Tag | Halbtagesausflug - Pannonische Tiefebene

Die Pannonische Tiefebene ist eine ausgedehnte Tiefebene, die vom Mittellauf der Donau und vom Unterlauf der Theiß durchquert wird. Bei der Rundfahrt durch die herrliche Landschaft besuchen Sie den Schinkenhof Kodila und das Lebkuchenwerk Celec, jeweils mit Verkostungen. Abschluss des Ausflugs ist der Besuch des Schlosses der Familie Szapary.

6. Tag | Freizeit - Ausflug Ptuj (exkl.)

Genießen Sie einen Tag nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie im tollen Wellnessbereichs des Prestige Hotels Livada oder nehmen Sie Teil am fakultativen Ausflug nach Ptuj. Bereits vor 2000 Jahren hat der römische General Marcus Antonius Primus hier Station gemacht. Ptuj gilt als eine der ältesten Städte Europas und älteste Stadt Sloweniens. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die charmante Altstadt kennen. Am frühen Nachmittag sind Sie zurück in Moravske Toplice.

7. Tag | Moravske Toplice - Erholungstag

Der letzte Aufenthaltstag steht nochmals zur freien Verfügung.

8. Tag | Moravske Toplice - Rückreise

Nach erholsamen Urlaubstagen treten Sie heute die Rückreise an.

5*Prestige Hotel Livada

Das elegante 5*Prestige Hotel Livada ist das erste 5*Hotel in Europa, das Ihnen schon im Hotelzimmer die heilende Kraft des schwarzen Thermalwassers bietet. Sie haben unbegrenzten Zugang zum Terme 3000 Spa Resort mit großzügigen Saunalandschaften, 2 Innenpools und 4 Außenpools sowie einem Fitnesscenter. Verschiedenste Anwendungen oder Massagen stehen optional zur Verfügung. Das Restaurant im Hotel Livada Prestige serviert traditionelle slowenische Küche sowie Spezialitäten aus der Region Prekmurje und internationale Gerichte. Tennisplätze und ein 18-Loch-Golfplatz finden Sie in unmittelbarer Nähe des Hotels.Die Doppelzimmer sind mit Bad oder DU/WC, Balkon, Sat-TV, Minibar, Safe und Fön ausgestattet. Alle Einzelzimmer verfügen über DU/WC. Bademäntel und Badetücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

ÖSTERREICH

Im Herzen Europas

Sightseeing und Wandern im Sommer, Skifahren im Winter – Österreich hat (fast) immer Saison. Das kleine Land ist eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt und das zurecht. Ganz besonders sehenswert sind neben den Städten Wien und Salzburg natürlich die wundervollen Gebirgslandschaften der Alpen, die einen Großteil des südlichen und westlichen Landesteils einnehmen.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Österreich aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch. In einigen Regionen ist auch Slowenisch, Kroatisch oder Ungarisch verbreitet.

Währung

Die Landeswährung von Österreich ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Österreich besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Österreich: 0043
  • Vorwahl von Österreich nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Österreich ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Österreich werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgelder sind in Österreich üblich. Das Handling ist mit dem in Deutschland vergleichbar. Im Restaurant und Taxi sind 5 - 10 Prozent Trinkgeld angebracht. Im Hotel erhält der Kofferträger einen Euro pro Gepäckstück, das Zimmermädchen einen bis zwei Euro pro Tag.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Österreich zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 1. Mai: Staatsfeiertag
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 26. Oktober: Nationalfeiertag
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

SLOWENIEN

Zwischen Alpen und Mittelmeer

Das kleine Land Slowenien liegt zwischen Österreich, Italien, Ungarn sowie Kroatien und bietet Vielfalt pur fern vom Massentourismus. Nur rund 2 Stunden trennt das azurblaue Mittelmeer an der Adria-Küste mit seinen idyllischen Städtchen und malerischen Stränden von den alpinen Gipfeln Sloweniens. Entdecken Sie geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen, rauschende Wasserfälle, mächtige Burgen und Schlösser. Besonders beeindruckend ist die barocke Hauptstadt Ljubljana mit seiner bildhübschen Altstadt, farbenfrohen Märkten und einzigartigen Atmosphäre.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Slowenien aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Slowenisch, regional auch Italienisch und Ungarisch.

Währung

Die Landeswährung in Slowenien ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Slowenien besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Slowenien: 00386 + Ortsvorwahl ohne Null
  • Vorwahl von Slowenien nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Slowenien brauchen Sie keinen Reiseadapter.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Slowenien werden Stecker des Typs C und F eingesetzt. Diese Steckdosen findet man auch in Deutschland.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgeld ist in Slowenien üblich. Bis zu einer Rechnungshöhe von 20 Euro sind im Restaurant etwa 10 % gängig, bei höheren Rechnungsbeträgen sollten Sie das Trinkgeld stufenweise auf 5% reduzieren. Taxifahrer erhalten einen aufgerundeten Betrag.

Feiertage

Offizielle Feiertage in Slowenien sind:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 8. Februar: Preseren-Tag
  • 27. April: Tag des Wiederstandes im 2. Weltkrieg
  • 1. & 2. Mai: Tag der Arbeit
  • 25. Juni: Tag der Staatlichkeit Sloweniens
  • 31. Oktober: Reformationstag
  • 1. November: Allerheiligen
  • 25. Dezember: 1.Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: Tag der Unabhänigkeit und Einigkeit

Reisewörterbuch

ŽivijoHallo
Dober danGuten Tag
NasvidenjeAuf Wiedersehen
JaJa
NeNein
HvalaDanke
Prosim (ni za kaj)Bitte
Na zdravjeProst
Oprostite,... / Oprosti,...Entschuldigung

UNGARN

Gastfreundschaft & Herzlichkeit

Die tiefe Puszta mit den aufregenden Reitern, das "ungarische Meer" der Balaton, der größte Thermalsee Europas in Bad Héviz und mit Budapest eine aufgeweckte Metropole. Das alles findet sich in Ungarn, einem Reiseland, das sich großer Beliebtheit erfreut. Egal ob bei einer Städtereise nach Budapest, bei der Sie eindrucksvolle Brücken und prachtvolle Bauten sehen werden oder bei einer Rundreise, die Ihnen einen Großteil des Landes in seiner gesamten Vielfalt näher bringt – Ungarn ist eine Reise wert.

Ausweispapiere

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Ungarn mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Ungarisch.

Währung

Die Landeswährung in Ungarn ist der Ungarische Forint (HUF). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

In Ungarn besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Ungarn: 0036
  • Vorwahl von Ungarn nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Ungarn ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Ungarn werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In der Gastronomie sind 5 - 10 Prozent Trinkgeld in Ungarn üblich. Wie im deutschsprachigen Raum sagt man dem Kellner auf welchen Betrag er aufrunden soll. Teilweise wird das Trinkgeld schon auf den Rechnungsbetrag als "Servicegebühr" aufgeschlagen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Ungarn zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 15. März: Gedenktag der Märzrevolution 1848
  • Karfreitag und Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Pfingstmontag
  • 20. August: Nationalfeiertag
  • 23. Oktober: Gedenktag des Volksaufstandes 1956
  • 1. November: Allerheiligen
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

SziaHallo / Tschüss
Jó napotGuten Tag
ViszontlátásraAuf Wiedersehen
igenJa
nemNein
KöszönömDanke
SzívesenBitte
EgészségéreProst
Bocsánat / ElnézéstEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
"Wellness im slowenischen Dreiländereck" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 1.149,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im PREMIUM-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen vom reichhaltigen Buffet
  • Geführte Drei-Länder-Genusstour
  • Eintritt Zotters Schokoladentheater
  • Mittagessen in St. Gotthard
  • Rundfahrt Pannonische Tiefebene mit Schinkenplatte sowie Verkostung im Lebkuchenwerk
  • Unbegrenzter Eintritt in das hoteleigene Thermalbad und die Badelandschaft Terme 3000
  • 1x pro Tag Eintritt in die hoteleigene Sauna
  • Teilnahme an Morgengymastik/Wassergymnastik
  • Bademantel für die Dauer des Aufenthaltes
  • Ortstaxe und touristische Gebühren
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
Hinweise
*Reine Einzelzimmer haben keine eigene Thermal-Badewanne auf dem Zimmer.
Kundenstimmen
Zauberhaft!
Bisher war jede Reise mit Fa. Grimm sehr schön, jedoch war diese Reise wunderschön !!Der Reiseleiter verdient die Note 1 , ebenso das Bus Team! Superschöne Hotels in Petrcane (Pinja) und Tucepi (Jadran), nicht zu toppen !!! Dazu noch das schönste Wetter und eine nette Reisegruppe, besser geht es nicht !!!Auch die Taxiabholung war TOP!

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Wellness im slowenischen Dreiländereck



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: