Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste




Bernina Express im Winter - ©michelangeloop - stock.adobe.com
Blick auf den winterlichen Bregenzerwald
Auf dem Weihnachtsmarkt - ©Alena Ozerova - stock.adobe.com
Winterlandschaft in Dornbirn
Bernina Express im Winter - © FedevPhoto - stock.adobe.com
Bernina Express im Winter - © RHB, Andrea Badrutt
St. Moritz - © bill_17 - Fotolia
Winterliche Schweiz - © Yü Lan - stock.adobe.com
Insel Mainau - Christmas Garden - © Christmas Garden, Markus Burkhard
Insel Mainau - Christmas Garden - © Christmas Garden, Markus Burkhard
Österreich

Vorweihnachtszeit am Fuße der Alpen

Feldkirch, Bernina Express und die schönsten Adventsmärkte in der Schweiz
  • Sehr gutes 4*Hotel
  • Getränke zum Abendessen inkl.
  • Bahnfahrt mit dem Bernina-Express
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Vorweihnachtszeit am Fuße der Alpen
Feldkirch, Bernina Express und die schönsten Adventsmärkte in der Schweiz

Freuen Sie sich auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit in Vorarlberg. Hier werden die Traditionen gewahrt und das Brauchtum gelebt. Sie erleben wunderschöne Adventstage im Dreiländereck zwischen Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Im Hotel duftet es weihnachtlich und die schöne Krippe ist bereits aufgebaut. In den Städtchen haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet und als absoluter Höhepunkt steht eine Bahnfahrt durch die winterliche Schweizer Bergwelt auf dem Programm. Eine wunderschöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest!

1. Tag | Anreise - Feldkirch

Die Anreise führt Sie in die Bodenseeregion und weiter in die herrliche Vorarlberger Bergwelt bis in Ihren Urlaubsort Feldkirch. Mit einem heißen Winterpunsch werden Sie herzlich empfangen. Abends erwartet Sie ein 4-Gang-Menü im Hotel.

2. ​​Tag | ​​​St. Gallen - Konstanz - Mainau​ 
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihre Fahrt nach St. Gallen. Die charmante Altstadt mit ihren prachtvollen Erkern und historischen Fassaden lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Anschließend setzen Sie Ihre Reise entlang des schweizerischen Bodenseeufers fort. Malerische Ortschaften mit hübschen Fachwerkhäusern säumen den Weg, bevor Sie Konstanz, die alte Stadt des Konzils, erreichen. Hier erkunden Sie die geschichtsträchtige Altstadt, in der auch Jan Hus einst sein tragisches Ende fand. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Nachmittag: Auf der berühmten Blumeninsel Mainau tauchen Sie im „Christmas Garden“ in eine magische Welt aus funkelnden Lichtern ein. Lassen Sie sich vom glitzernden Lichtermeer und den stimmungsvollen Installationen verzaubern – ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Am Abend Rückfahrt ins Hotel, wo Sie das gemeinsame Abendessen erwartet.

3. Tag | Feldkirch - Dornbirn - Bregenz​​ ​

Ihr Weg führt Sie zunächst in die mittelalterliche Stadt Feldkirch. Sie spazieren durch die charmanten Gassen mit den liebevoll bemalten Häusern und besichtigen die imposante Schattenburg, das Wahrzeichen der Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie das Krippenmuseum in Dornbirn, wo Sie über 100 kunstvoll gestaltete Krippen aus aller Welt bestaunen können. Anschließend genießen Sie etwas Zeit auf dem Dornbirner Weihnachtsmarkt, bevor es mit dem Bus weiter nach Bregenz geht. In der Hauptstadt Vorarlbergs erwartet Sie der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem alten Kornmarktplatz. Hier präsentieren Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Produkte in den festlich dekorierten Holzhütten. Natürlich darf auch ein Glühwein, das traditionelle Getränk der Adventszeit, nicht fehlen. Am Abend Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

4. Tag | Bernina Express - St. Moritz

Einer der Höhepunkte Ihrer Reise – heute erleben Sie die großartige Berglandschaft von Graubünden, dem größten Schweizer Kanton. In Tiefencastel besteigen Sie die, für Sie reservierten, roten Waggons des Bernina-Expresses. Zuerst fahren Sie über die berühmte Albula-Strecke (ein Teil der Glacier-Express-Strecke) ins Engadin, vorbei an St. Moritz und Pontresina auf den Bernina-Pass. Mit den verschneiten Berggipfeln ist diese Strecke besonders eindrucksvoll. Danach geht es langsam bergab nach Poschiavo und Ihr Ziel ist Tirano in Italien. Ihr Bus holt Sie hier ab und fährt mit Ihnen via St. Moritz und über den Julierpass, vorbei an der Via-Mala, zurück ins Hotel.

5. Tag | Feldkirch - Rückreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und Ihre Rückreise beginnt.

Weißes Kreuz

Das 4*Hotel Weißes Kreuz in Feldkirch wird familiär geführt. Zur Ausstattung zählen Lobby, Restaurant, Bar, schöner Gastgarten, Häusle-Stuben, Lift und Sauna. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, gratis WLAN, Telefon und Safe ausgestattet.

ÖSTERREICH

Im Herzen Europas

Sightseeing und Wandern im Sommer, Skifahren im Winter – Österreich hat (fast) immer Saison. Das kleine Land ist eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt und das zurecht. Ganz besonders sehenswert sind neben den Städten Wien und Salzburg natürlich die wundervollen Gebirgslandschaften der Alpen, die einen Großteil des südlichen und westlichen Landesteils einnehmen.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Österreich aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch. In einigen Regionen ist auch Slowenisch, Kroatisch oder Ungarisch verbreitet.

Währung

Die Landeswährung von Österreich ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Österreich besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Österreich: 0043
  • Vorwahl von Österreich nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Österreich ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Österreich werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgelder sind in Österreich üblich. Das Handling ist mit dem in Deutschland vergleichbar. Im Restaurant und Taxi sind 5 - 10 Prozent Trinkgeld angebracht. Im Hotel erhält der Kofferträger einen Euro pro Gepäckstück, das Zimmermädchen einen bis zwei Euro pro Tag.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Österreich zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 1. Mai: Staatsfeiertag
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 26. Oktober: Nationalfeiertag
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

SCHWEIZ

Grüezi im Land der Berge

Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel in Mitteleuropa. Ausgezeichnet durch ihre unberührten Landschaften, idyllischen Bergdörfer und ursprüngliche Traditionen lockt die Schweiz jedes Jahr viele begeisterte Urlauber an. Im Westen grenzt die Schweiz an Frankreich, im Osten an Liechtenstein und Österreich, im Norden an Deutschland und im Süden an Italien.

Ausweispapiere

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise in die Schweiz mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Es wird davon abgeraten, mit Ausweisdokumenten einzureisen, die einmal als verloren oder gestohlen gemeldet waren und wieder aufgefunden wurden. Es kommt vor, dass die schweizer Grenzpolizei diese Ausweisdokumente einzieht, weil sie in der Interpol-Datenbank nicht als „wiedergefunden“ erfasst sind.

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Am meisten verbreitet ist die Deutsche Sprache. Die Bevölkerung spricht allerdings kein Hochdeutsch, sondern einen der vielen schweizerdeutschen Dialekte.

Währung

Die Landeswährung der Schweiz sind die Schweizer Franken (CHF). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

In der Schweiz besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland in die Schweiz: 0041
  • Vorwahl von der Schweiz nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

  • Notrufnummer Polizei: 117
  • Notrufnummer Notarzt: 144
  • Notrufnummer Feuerwehr: 118
  • Notruf aus dem Mobilfunknetz: 112

Strom / Adapter

Für die Schweiz ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In der Schweiz werden Steckdosen des Typs C und J eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgelder sind in der Schweiz üblich. Das Handling ist mit dem in Deutschland vergleichbar. Wenn Sie mit dem Service zufrieden waren, sind etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags angebracht.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in der Schweiz zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 2. Januar: Berchtoldstag
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • 19. März: Josephstag
  • Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Mai: Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Mai/Juni: Fronleichnam
  • 1. August: Nationalfeiertag
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

LIECHTENSTEIN

Winziges Land im Herzen Europas

Liechtenstein ist zwar klein, hat aber einiges an Abwechslung zu bieten. Neben den wundervollen Burgen und Festungen aus dem Mittelalter verzaubern die Überresten der antiken Römer, verträumte Bergdörfer und hohe Berge. Besonders sehenswert ist die Hauptstadt Vaduz mit zahlreichen interessanten Museen. Das Wahrzeichen der Stadt ist bereits von weitem zu erkennen und thront rund 120 Meter über der Hauptstadt – Schloss Vaduz.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Liechtenstein aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Deutsch.

Währung

Die Landeswährung Liechtenstein ist der Schweizer Franken (CHF). Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Liechtenstein besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Liechtenstein: 00423 + Ortsvorwahl ohne Null
  • Vorwahl von Liechtenstein nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer Polizei: 117

Notrufnummer Feuerwehr: 118

Notrufnummer Notarzt: 112

Strom / Adapter

Für Liechtenstein ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Liechtenstein werden Steckdosen des Typs C und J eingesetzt. Typ C ist zwar mit den deutschen Steckern / Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgeld ist in Liechtenstein üblich. Kellner, Taxifahrer und Zimmermädchen freuen sich über ein Trinkgeld von 5 Prozent des Rechnungsbetrages.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Liechtenstein zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • März/April: Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Mai/Juni: Christi Himmelfahrt & Pfingstmontag & Fronleichnam
  • 15. August: Staatsfeiertag Liechtenstein
  • 8. September: Mariä Geburt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im komfortablen Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen als 4-Gang-Menü
  • Softdrinks, Wein, Bier, Kaffee & Tee zum Abendessen inklusive
  • Begrüßungsdrink
  • Ausflug St. Gallen und Konstanz
  • Eintritt "Christmas Garden" auf der Insel Mainau
  • Eintritt Schattenburg
  • Eintritt Krippenmuseum
  • Besuch Weihnachtsmarkt in Bregenz mit Glühwein
  • Bahnfahrt mit dem Bernina Express von Tiefencastel bis Tirano, Klasse 2, Panoramawagen
  • Reiseleitung für alle 3 Ausflugstage
  • Freie Nutzung der Sauna
  • Kurtaxe
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Vorweihnachtszeit am Fuße der Alpen



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: