Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste

Marienburg - © Boris Stroujko - Fotolia
Masurische Seenplatte - © Christoph Dyroff - Fotolia
Stettin - Marktplatz - © rh2010 - stock.adobe.com
Stettin - Hakenterasse - © Mirek Hejnicki - Fotolia
Danzig - Krantor - © Patryk Kosmider - Fotolia
Danzig - © Sergii Figurnyi - Fotolia
Danzig - Neptunbrunnen - © whitelook - Fotolia
Masurische Seenplatte - © majonit - Fotolia
Masuren - Heilige Linde - © travelpeter - Fotolia
Thorn - Stadtansicht bei Nacht - © Fotolia - Nightman1965
Masurische Seenplatte - © Janusz Lipi?ski - stock.adobe.com
Masurische Seenplatte - © ysuel - stock.adobe.com
Masurische Seenplatte - © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Masurische Seenplatte - © 2ragon - stock.adobe.com
Polen

Seenlandschaft Masurens

Verträumte Natur und historische Schätze
First Class
Travel Guide
  • Hervorragende Hotels
  • Umfangreiches Besichtigungsprogramm
  • Qualifizierte Reiseleitung in Polen
8 Tage
19.08. - 26.08.2025
ab 1.439,- €
Jetzt buchen
Seenlandschaft Masurens
Verträumte Natur und historische Schätze

Erleben Sie die unberührte Schönheit der Masurischen Seenlandschaft, wo kristallklare Seen und dichte Wälder zu Ruhe und Erholung einladen. Diese Reise führt Sie nicht nur durch die atemberaubende Natur Masurens, sondern auch in einige der bedeutendsten Städte Polens. Stettin, Danzig, Marienburg, Thorn und Posen bieten eine reiche Geschichte und beeindruckende Kultur. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Naturerlebnisse und historische Höhepunkte vereint – eine Reise, die sowohl Entdecker als auch Naturliebhaber begeistert.

1. Tag | Anreise - Stettin

Anreise vorbei an Berlin und über die polnische Grenze nach Stettin. Empfang durch Ihren Reiseleiter im Hotel.

2. Tag | Stettin - Danzig

Zunächst besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stettins wie das Berliner Tor, die Jakobi-Kirche, die Hakenterrasse und das Rathaus. Entlang der Bernsteinstraße führt die Reise weiter quer durch Pommern. Unterwegs sehen Sie die Hafenstadt Gdingen und den Kurort Zoppot. Am Abend erreichen Sie Danzig.

3. Tag | Danzig - Stadtbesichtigung

Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die nostalgische Rechtstadt, Lange Gasse, Krantor und die Marienkirche. Wer möchte, kann an einem kurzen Orgelkonzert im Dom Oliwa teilnehmen (exkl., veranstaltungsabhänig). Übernachtung in Danzig.

4. Tag | Marienburg - Allenstein - Masuren

Die imposante Marienburg, eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, gegründet vom Deutschen Orden, ist Ihr Ziel. Danach besuchen Sie Elbing, bevor die Reise weiter Richtung Osten, durch ostpreußische Landschaften und Kleinstädte nach Masuren führt. Wenn möglich, Zwischenstopp am Oberlandkanal. Übernachtung im Raum Nikolaiken.

5. Tag | Masuren - Rundfahrt

Masuren ist das Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und kleiner, beschaulicher Dörfer. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Die Rundfahrt führt über Sensburg und entführt Sie dann durch wunderschöne Alleen und verträumte Wege zur Wallfahrtskirche Heilige Linde mit Orgelspiel. Wer möchte, kann als krassen Gegensatz die Wolfsschanze, das ehemalige Hitler-Hauptquartier besichtigen (Eintritt exkl.). Über Lötzen und entlang der malerischen Masurischen Seen erreichen Sie Nikolaiken zum Aufenthalt. Danach Rückkehr zum Hotel.

6. Tag | Johannisburger Heide - Rundfahrt

Entdecken Sie heute eine Landschaft mit besonderem Reiz. Es reiht sich See an See und dann, im Mittelpunkt der Johannisburger Heide, große dunkle Wälder und viele kleine Wasserwege. Die Rückfahrt führt, vorbei an weiten Wiesen und kleinen Dörfern, über den Geburtsort des Dichters Ernst Wiechert.

7. Tag | Thorn - Posen

Nach dem Frühstück verlassen Sie mit vielen neuen Eindrücken die Region Masurens. Vorbei an Allenstein (Olsztyn) und Osterode erreichen Sie Thorn. Im Zentrum der Stadt findet man eine Vielzahl an gut erhaltenen Bauten der Backsteingotik. Sie sehen das Rathaus, die Marien- und Johanniskirche. Am späten Nachmittag erreichen Sie die weltbekannte Messestadt Posen, eine dynamische Stadt mit vielen Gesichtern. Abendessen und Übernachtung im Raum Posen.

8. Tag | Posen - Rückreise

Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise.

Sehr gute Mittelklassehotels

Sie wohnen durchgehend in sehr guten Mittelklassehotels mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV.

POLEN

Zwischen Vergangenheit und Moderne

Auf Grund der geografischen Lage fungierte Polen in der Vergangenheit als Grenze zwischen Ost- und Westeuropa. Heute hat sich das Land von der Einflussnahme Anderer befreit und es ist interessant zu beobachten, wie sich Polen entwickelt. Polen ist ein Land mit vielen Facetten – während seine mittelalterlichen Städte den Sprung ins 21. Jh. gekonnt vollzogen haben, scheint es teilweise auf dem Land als seien die modernen Zeiten hier spurlos vorübergegangen.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Polen aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Polnisch.

Währung

Die Landeswährung von Polen ist der Polnische Zloty (PLN). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

In Polen besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Polen: 0048
  • Vorwahl von Polen nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Polen ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Polen werden Steckdosen des Typs C und E eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Polen verhält es sich beim Thema Trinkgeld ähnlich wie in Deutschland. Trinkgelder sind nicht zwingend notwendig, werden aber gern gesehen (ca. 10 Prozent des Rechnungsbetrags).

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 3. Mai: Nationalfeiertag
  • Fronleichnam
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 11. November: Unabhänigkeitstag Polens
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

CześÄ?Hallo/Tschüss
Dzień dobryGuten Tag
Do widzeniaAuf Wiedersehen
takJa
nieNein
DziękujęDanke
Proszę!Bitte!
Na zdrowie!Prost!
PrzepraszamEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
"Seenlandschaft Masurens" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 1.439,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Übernachtung mit Frühstück
  • 7x Abendessen in den Hotels
  • Stadtführungen in Stettin, Danzig und Thorn
  • Besichtigung der Marienburg inkl. Eintritt
  • Besuch in Elbing
  • Masurenrundfahrt mit Hl. Linde und Lötzen
  • Ausflug Johannisburger Heide
  • Stadtrundfahrt in Posen
  • Qualifizierte Reiseleitung in Polen durch Herrn Christoph Podfigurny
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
Hinweise
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Seenlandschaft Masurens



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: