Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste


Schweden - Fahrrad - ©kristoffer83 - stock.adobe.com
Kopenhagen - Nyhavn - © VisualProduction - stock.adobe.com
Kopenhagen - Die kleine Meerjungfrau - © pcalapre - Fotolia
Straße in Smaland - © hachri - stock.adobe.com
Småland - Typische Häuser - ©Torsten Becker - stock.adobe.com
Elch - © flyfisher - stock.adobe.com
Öland - Landschaft - © rpbmedia - stock.adobe.com
Öland - Fischernetze - © aro49 - stock.adobe.com
Blick auf Stockholm - © Scanrail - Fotolia
Stockholm - Schloss Drottningholm - © leventina - stock.adobe.com
Stockholm - Stadtbild - ©Nikolay N. Antonov - stock.adobe.com
Götakanal - © kuestenheini - stock.adobe.com
Götakanal - © Lotharingia - stock.adobe.com
Zimtschnecken - © Tina Stafrén/imagebank.sweden.se
Schärengarten - © Igor Groshev - stock.adobe.com
Schärengarten - © by-studio - stock.adobe.com
Mädchen beim Mitsommerfest - © Lena Granefelt/imagebank.sweden.se
Göteborg - © dudlajzov - stock.adobe.com
Schweden

Impressionen Südschwedens

Växjö - Kalmar - Stockholm - Linköping - Jönköping - Göteborg
First Class
Travel Guide
  • Umfangreiches Besichtigungsprogramm
  • Bequeme Fährüberfahrten
  • Durchgehende Reiseleitung vor Ort

9 Tage
18.07. - 26.07.2025
ab 2.299,- €
Jetzt buchen
Impressionen Südschwedens
Växjö - Kalmar - Stockholm - Linköping - Jönköping - Göteborg

Tiefe Wälder, sonnige Strände, schroffe Küsten, glitzernde Seen – dazu weite Wiesen und natürlich die ach so typischen roten Holzhäuschen! Diese Bilder hat man vor Augen, wenn man an Schweden denkt! Begleiten Sie uns auf eine Rundreise durch Südschweden, wo sich die ganze Schönheit des Landes auf kleinstem Raum entdecken lässt! Neben all der faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaft sehen Sie mit Stockholm eine beeindruckende Hauptstadt und erkunden Kalmar und Göteborg – typisch schwedische Städte mit tollem Flair!

1. Tag | Anreise - Kopenhagen

Frühmorgens beginnt Ihre Reise in Richtung Norden. Über die Vogelfluglinie geht es mit Scandlines via Puttgarden-Rødby bis in den Raum Kopenhagen.

2. Tag | Kopenhagen - Småland

Nach dem Frühstück lernen Sie Kopenhagen bei einer Stadtrundfahrt kennen. Dann geht es über die imposante Öresundbrücke nach Schweden und weiter durch das Gebiet Schonen mit seinen roten Holzhäusern, tiefen Kiefern- und Buchenwäldern ins Landesinnere. Ziel des heutigen Tages ist die Region Småland mit ihrer Hauptstadt Växjö. Die Stadt gilt als „die grünste Stadt Europas" und liegt idyllisch am Nordende des kleinen gleichnamigen Sees.

3. Tag | Småland - Kalmar

Sie verlassen Småland und begeben sich, begleitet von einer herrlichen Naturlandschaft in Richtung Kalmar. Der erste Programmpunkt ist heute allerdings den Elchen gewidmet. Im Grönåsens Elchpark – dem größten dieser Art in Schweden – können Sie diesen beeindruckenden Tieren „Auf Du und Du“ gegenüberstehen und auch einen kleinen Spaziergang entlang der Gehege unternehmen. Mit etwas Glück sehen Sie die Elchkälber, die ab Juni geboren werden. Weiter geht es in die mittelalterliche Festungsstadt Kalmar. Bei einer Rundfahrt lernen Sie diese geschichtsträchtige Stadt kennen.

4. Tag | Öland - Stockholm

Am Vormittag besuchen Sie die Sonneninsel Öland DAS Urlaubsziel der Schweden überhaupt. Die Insel ist über eine 6 km lange Brücke mit der Stadt Kalmar verbunden. Das Charakteristische dieser Insel sind die vielen Windmühlen, Steinwälle, Sandstrände und die große Weite „Alvaret". Genießen Sie ein paar entspannte Stunden auf Öland, bevor es auf landschaftlich reizvoller Strecke Richtung Stockholm geht.

5. Tag | Stockholm - Stadtrundfahrt

Dieser Tag steht ganz im Zeichen der schwedischen Hauptstadt. Stockholm gilt für viele als schönste Stadt in Europa! Heute dürfen Sie sich selbst eine Meinung bilden! Bei einer Rundfahrt lernen Sie die traditionsreiche Stadt mit ihren schönen Gassen, den imposanten Schlössern und Wassergräben und Kanälen kennen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie an Bord eines historischen Dampfers einen Einblick in die unberührte Natur und die Besonderheiten des einzigartigen Stockholmer Schärengartens erhalten (exkl.).

6. Tag | Götakanal - Linköping

Von Stockholm aus führt Sie die Reise zum Schloss Gripsholm und dem idyllischen Ort Mariefred am Mälarensee. Es folgt eine kurze Fahrt zum Götakanal. Freuen Sie sich auf eine gut 3-stündige Bootsfahrt durch neun Schleusen! Der Götakanal ist eines der größten jemals in Schweden durchgeführten Bauprojekte. Fast 200 km schlängelt sich der Kanal durch Westschweden. Am Abend erreichen Sie Linköping.

7. Tag | Vätternsee - Jönköping

Zunächst Besichtigung in Linköping mit seinem Dom sowie Besuch im Freilichtmuseum Gamla-Linköping. Hier spürt man richtig die schwedische Seele! Weiterfahrt entlang dem Götakanal über Motala und Vadstena, vorbei am großen Vätternsee bis nach Gränna, wo Sie die Zubereitung der berühmten rot-weißen Zuckerstangen beobachten können. Im Anschluss Fahrt nach Jönköping. Die Stadt war vor allem durch ihre Streichholzproduktion bekannt. Übernachtung in Jönköping.

8. Tag | Göteborg - Einschiffung

Während der Fahrt nach Göteborg genießen Sie nochmals die schöne südschwedische Landschaft. Göteborg lernen Sie bei einer Stadtführung kennen, bevor es am Abend in den Fährhafen zur Einschiffung geht. Sie bedienen sich am großen Abendbuffet inklusive Wasser, Bier und Wein auf der Fähre.

9. Tag | Kiel - Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet gehen Sie in Kiel von Bord und nehmen die letzte Etappe Richtung Heimat.

Gute Mittelklassehotels & moderne Fährschiffe

Sie wohnen durchweg in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Fährüberfahrt erfolgt mit modernen Fährschiffen der Scandlines hin sowie der Stena Line zurück.

SCHWEDEN

Willkommen im Land des Mittsommers!

Tiefe Wälder, sonnige Strände, schroffe Küsten, glitzernde Seen – dazu weite Wiesen und natürlich die ach so typischen roten Holzhäuschen! Diese Bilder hat man vor Augen, wenn man an Schweden denkt! Neben all der faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaft bietet Schweden mit Stockholm, Göteborg und Malmö erlebnisreiche Städte mit tollem Flair – typisch schwedisch eben!

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Schweden aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Schwedisch. Minderheitssprachen sind Finnisch, Meänkieli, Samisch, Romani und Jiddisch.

Währung

Die Landeswährung in Schweden ist die Schwedische Krone (SEK). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken und Wechselstuben eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Generell empfehlen wir für Schweden eine Kreditkarte (im Idealfall Visa Card, Visa Electron oder Master Card) mit zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Nordeuropa ist die Bezahlung mit Kreditkarte die Einzige oder die angenehmste und schnellste Möglichkeit, Dinge käuflich zu erwerben.

Zeitzone

In Schweden besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Schweden: 0046
  • Vorwahl von Schweden nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Schweden ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Schweden werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Schweden ist das Trinkgeld im Rechnungsbetrag bereits inkludiert. Wenn man jedoch außerordentlich zufrieden ist, kann man sich nach den deutschen 10 Prozent richten und ein kleines Trinkgeld geben.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Schweden zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • 6. Juni: Nationalfeiertag
  • Juni: Mittsommertag
  • November: Allerheiligen
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

HallåHallo
GoddagGuten Tag
Hej dåTschüss
jaJa
nejNein
TackDanke
Ingen orsakBitte
SkålProst
UrsäktaEntschuldigung

DÄNEMARK

Maritimes Flair und Natur pur

Zwei Meere, zwei Küsten: das kleine Land Dänemark liegt idyllisch zwischen Nordsee und Ostsee und ist auch landschaftlich von seiner besonderen Lage geprägt. Erleben Sie das maritime Flair bei einem Spaziergang durch die endlosen Heiden- und Dünenlandschaften.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Dänemark aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Dänisch.

Währung

Die Landeswährung in Dänemark ist die Dänische Krone (DKK). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken und Wechselstuben eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Generell empfehlen wir für Dänemark eine Kreditkarte (im Idealfall Visa Card, Visa Electron oder Master Card) mit zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Nordeuropa ist die Bezahlung mit Kreditkarte die Einzige oder die angenehmste und schnellste Möglichkeit, Dinge käuflich zu erwerben.

Zeitzone

In Dänemark besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Dänemark: 0045
  • Vorwahl von Dänemark nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): 112

Strom / Adapter

Für Dänemark ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Dänemark werden Steckdosen des Typs C und K eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Dänemark ist Trinkgeld eher unüblich. Weder in den Restaurants noch am Flughafen erwarten die Angestellten einen Extrabonus für die erbrachte Leistung. Wer sich dennoch erkenntlich zeigen möchte, kann dies mit einem geringen Geldbetrag tun. Im Umkehrschluss wird der Verzicht auf das Geben von Trinkgeld in dem skandinavischen Land nicht als Unzufriedenheit gewertet.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Dänemark zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • März/April: Gründonnerstag, Karfreitag & Ostermontag
  • April/Mai: Buß- und Bettag
  • Mai/Juni: Christi Himmelfahrt
  • Mai/Juni: Pfingstmontag
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

HejHallo
GoddagGuten Tag
Vi sesTschüss
FarvelAuf Wiedersehen
JaJa
NejNein
TakDanke
VelbekomBitte
SkålProst
UndskyldEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Wichtige Hinweise

Nach dem skandinavischen Gesetz benötigen wir von Ihnen für die Kabinenliste sämtliche Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Nationalität.

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis! Für Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten gelten ggf. gesonderte Einreisebestimmungen.

Inzwischen akzeptieren in Skandinavien immer mehr Hotels, Restaurants, Bars usw. nur noch eine bargeldlose Zahlungsweise – selbst bei Kleinbeträgen. Wir empfehlen daher dringend die Mitnahme einer Kreditkarte.

"Impressionen Südschwedens" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 2.299,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • 7x Abendessen in den Hotels
  • 1x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit Frühstück und Abendessen inkl. Wasser, Bier und Wein
  • Stadtführung in Kopenhagen
  • Eintritt Grönåsens Elchpark
  • Stadtrundfahrt Kalmar
  • Stadtführung Stockholm
  • Schifffahrt auf dem Götakanal
  • Besuch Freilichtmuseum „Gamla“- Linköping
  • Stadtführung Göteborg
  • Durchgehende Reiseleitung ab Kopenhagen bis Göteborg
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Impressionen Südschwedens



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: