Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste

Provence - Lavendelfeld - © elenaburn - stock.adobe.com
Fränzösische Spezialitäten - © Visions-AD - Fotolia
Grenoble - Altstadt - © rh2010 - Fotolia
Blick auf Sisteron - © ©Leonid Andronov - stock.adobe.com
Sisteron - Stadtansicht - © ©allard1 - stock.adobe.com
Olivenöl - © Du?an Zidar - Fotolia
Verdon-Schlucht - © andrzej2012 - Fotolia
Verdon-Schlucht - © LianeM - Fotolia
Avignon - Pont Saint-Bénézet - © samott - stock.adobe.com
Avignon - Papstpalast - © milosk50 - Fotolia
Dorf in der Provence - © Dar1930 - Fotolia
Dorf in der Provence - © Dar1930 - Fotolia
Kräuter der Provence - © pixabay
Im Straßencafé - © pixabay
Französische Flagge
Frankreich

Hochprovence - das Lavendelparadies

Grenoble - Manosque - Lavendelgebiet - Verdon-Schlucht - Lubéron-Tal - Avignon - Ardèche
First Class
Travel Guide
  • Alle Abendessen inklusive
  • Besuch eines Lavendelbauers
  • Qualifizierte Reiseleitung vor Ort
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Hochprovence - das Lavendelparadies
Grenoble - Manosque - Lavendelgebiet - Verdon-Schlucht - Lubéron-Tal - Avignon - Ardèche

Das tiefe Violettblau der blühenden Lavendelfelder dominiert die Hochprovence meist von Mitte Juni bis Ende Juli. Lavendel pur so weit das Auge reicht – ein Erlebnis für alle Sinne und faszinierend, was aus dieser farbenfrohen Pflanze alles hergestellt werden kann. Wir nehmen Sie mit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der lavendelduftenden Hochprovence!

1. Tag | Anreise - Raum Grenoble

Durch die Schweiz vorbei an Lausanne und Genf erreichen Sie die Region um Grenoble, wo Sie die erste Nacht verbringen.

2. Tag | Grenoble - Gréoux-les-Bains

Am Vormittag geht es in Grenoble mit der Seilbahn hoch zur Festung Bastille, von wo Sie einen grandiosen Blick auf die Stadt und das umliegende Bergpanorama haben. Anschließend machen Sie eine Rundfahrt mit dem Mini-Zug durch die historische Altstadt von Grenoble mit ihrer gallo-romanischen Stadtmauer aus dem 3. Jh.. Über die berühmte „Route Napoléon“ fahren Sie durch das Departement Hautes-Alpes vorbei an Gap, dem Tor zu den Alpen der Hochprovence, bis nach Sisteron. Dieser charmante Ort am Fluss Durance lädt zu einem Spaziergang durch die schattigen Gässchen und zum Verweilen auf den schönen Plätzen mit zahlreichen Cafés ein. Von der Zitadelle von Sisteron, die über der Stadt thront, hat man einen fantastischen Panoramablick über die umliegende Landschaft und das Durancetal. Etwas südlicher liegt Gréoux-les-Bains, Ihr Übernachtungsort während Ihrer Reise in der Hochprovence.

3. Tag | Manosque - Plateau de Valensole

Manosque, die Stadt mit den vier Stadttoren sowie den beiden Kirchen Saint-Sauveur und Notre-Dame-de-Romigier lernen Sie am Vormittag bei einem Rundgang kennen. Unweit davon befindet sich das Plateau de Valensole, Frankreichs größtes Lavendelanbaugebiet. Während einer kleinen Rundfahrt sehen Sie Lavendelfelder so weit das Auge reicht! Nach einem Bummel durch das typisch provenzalische Dorf Valensole besichtigen Sie eine Ölmühle, wo Sie die Herstellung von Olivenöl kennenlernen. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen.

4. Tag | Sault - Forcalquier

Der heutige Ausflug führt Sie in die Hauptstadt des Lavendels nach Sault. Diese kleine Stadt thront auf einem Felsvorsprung und zu ihren Füßen befinden sich scheinbar grenzenlose Lavendelfelder. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch das Städtchen und kosten Sie dabei die Spezialitäten des Ortes: Nougat, Macarons und Lavendelhonig. Im Herzen des Hochplateuas von Sault besuchen Sie einen Lavendelbauer, dessen Besitzer sich auf den Anbau des duftenden Lavendels spezialisiert haben und daraus verschiedene Erzeugnisse wie Honig und weitere Spezialitäten herstellen. Sie lernen die Produkte kennen, bevor Sie anschließend ein leckeres Picknick erwartet. Durch die Lavendelfelder führt Sie die Reise weiter nach Forcalquier. Das mittelalterliche Städtchen mit seiner Zitadelle Notre-Dame-de-Provence, der Kathedrale Notre-Dame-du-Bourguet und dem Franziskanerkonvent „Les Cordeliers“ ist eine Besichtigung wert. Provenzalischer geht es nicht! Die Pastis-Destillerie von Monsieur Bardoin erwartet Sie schließlich zur Besichtigung. Welch' köstlicher Abschluss Ihres heutigen Ausflugs: à votre santé!

5. Tag | Verdon-Schlucht

Frankreichs tiefster Canyon, die Verdon-Schlucht, wird Sie am heutigen Tag beeindrucken. Doch zunächst sehen Sie sich ihren Aufenthaltsort, den schönen Thermal- und Kurort Gréoux-les-Bains an. Das imposante Schloss der Tempelritter überragt die Stadt. Nach Ihrem Spaziergang durch die Altstadt machen Sie sich auf den Weg und passieren das Ortsschild von Allemagne-en-Provence. Ein kurzer Fotostopp und es geht weiter bis zu den Toren der Verdon-Schlucht in Moustiers-Sainte-Marie, bekannt für seine Fayencen und ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Zwischendurch machen Sie immer wieder Halt und lassen die imposante Schlucht auf sich wirken.

6. Tag | Lubéron-Tal - Avignon

Heute verlassen Sie die Hochprovence und erreichen das Lubéron-Tal. Hoch oben thront Gordes, als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet, auf einem Felsen. Ein Spaziergang durch das Dorf ist ein absolutes Muss! Im Lavendelmuseum in Coustellet erfahren Sie alles über Lavendel. Sie fahren anschließend weiter in Richtung Avignon. Übernachtung in Avignon.

7. Tag | Avignon - Ardèche

Heute verlassen Sie die Provence. Der letzte Abstecher führt Sie mit dem Bus über die kleinen Straßen der Ardèche. Entdecken Sie die berühmten Schluchten des Nationalparks der Ardèche, dabei darf das Wahrzeichen in Vallon-Pont d´Arc natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter in Richtung Norden, vorbei an Lyon. Übernachtung in Villefranche-sur-Saone.

8. Tag | Villefranche-sur-Saone - Rückreise

Mite vielen schönen Erinnerungen kehren Sie in Ihre Heimat zurück.

Sehr gute Mittelklassehotels

Sie wohnen auf dieser Rundreise in Hotels der sehr guten Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder DU/WC.

FRANKREICH

Vive la France!

"Frankreich ist wie geistige Nahrung für mich." [Ulrich Wickert]

Frankreich ist vielseitig und hat von eindrucksvollen Städtereisen über entspannte Flusskreuzfahrten bis hin zu erlebnisreichen Rundreisen für jeden Reisegeschmack etwas zu bieten. Das kulturelle Zentrum liegt zweifelsohne in der Landeshauptstadt Paris – das restliche Land muss sich dennoch nicht verstecken. Ob die romantischen Schlösser der Loire, die beeindruckende Landschaft der Normandie oder der Bretagne, die Lavendelfelder der Provence, Frankreich ist nicht nur kulinarisch ein Land für Genießer.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Frankreich aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Französisch.

Währung

Die Landeswährung in Frankreich ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Frankreich besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Frankreich: 0033
  • Vorwahl von Frankreich nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Frankreich ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Frankreich werden Steckdosen des Typs C und E eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In der Gastronomie sind 10 Prozent vom Rechnungsbetrag als Trinkgeld üblich. Wenn der Kellner das Wechselgeld bringt, lässt man als Gast das Trinkgeld liegen. Beachten Sie bitte, dass es als unhöflich gilt, Kleinstbeträge wie Zwei- oder Fünf-Cent-Stücke zu hinterlassen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Frankreich zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 8. Mai: Tag des Sieges 1945
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • 14. Juli: Französischer Nationalfeiertag
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 11. November: Waffenstillstand von Compiègne (1918)
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

SalutHallo/Tschüss
BonjourGuten Tag
Au revoirAuf Wiedersehen
ouiJa
nonNein
MerciDanke
De rienBitte
A ta santé / A votre santéProst
Excusez-moiEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen in den Hotels
  • Stadtbesichtigung Grenoble mit Seilbahnfahrt und Mini-Zugfahrt
  • Ausflug Manosque und Plateau de Valensole mit Reiseleitung
  • Besichtigung einer Ölmühle inklusive Kostprobe
  • Ausflug Sault und Forcalquier mit Reiseleitung
  • Besichtigung des Lavendelproduzenten Les Lavandes de Champelle mit Picknick
  • Besuch der Pastis-Destillerie Henri Bardouin inklusive Kostprobe
  • Ausflug Verdon-Schlucht mit Reiseleitung
  • Ausflug Lubéron-Tal mit Reiseleitung
  • Besuch des Lavendelmuseums in Coustellet
  • Ausflug Ardèche mit Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • Qualifizierte Reiseleitung vor Ort vom 3.-6. Tag
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Hochprovence - das Lavendelparadies



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: