Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste


Lofoten - Polarlichter - © den-belitsky - stock.adobe.com
Lofoten - Winterpanorama - © Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com
Lofoten - Nordlichter - © biletskiyevgeniy.com - stock.adobe.com
Finnlines - Fährschiff
Dom von Helsinki - © Mistervlad - stock.adobe.com
Oulu - Stadtpanorama - © Jarmo V - stock.adobe.com
Weihnachtsmanndorf Rovaniemi - © Roman Babakin - stock.adobe.com
Weihnachtsmanndorf - Rentiere - © Andrey Kobylko
Huskys - © Alexey Zakirov - stock.adobe.com
Levi - Winterpanorama
Nordlichtjagd - © AS Photo Family - stock.adobe.com
Lagerfeuer - ©Andris - stock.adobe.com
Lagerfeuer - ©Levin iglut - Golden Crown
Lofoten - Nordlichter - © biletskiyevgeniy.com - stock.adobe.com
Lofoten - Fischerdorf - © Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com
Lofoten - Fischerboote - © Feel good studio - stock.adobe.com
Lofoten - Nordlichter - © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Trondheim - Polarlichter - © ROLF FISCHER BUECKEBURG
Trondheim - Blick auf die Stadt - © katepax - stock.adobe.com
Oslo - Hafen - © orpheus26 - stock.adobe.com
Finnland

Faszination Nordlichter am Polarkreis

Winterliches finnisch Lappland und arktische Schönheit der Lofoten
First Class
Travel Guide
Mobil & munter
Neue Reise
  • Nordlichtjagd mit Lagerfeuer
  • Zugfahrt Mo i Rana - Trondheim
  • Besuch einer Husky-Farm
12 Tage
13.02. - 24.02.2026
ab 3.479,- €
Jetzt buchen
Faszination Nordlichter am Polarkreis
Winterliches finnisch Lappland und arktische Schönheit der Lofoten

Erleben Sie eine außergewöhnliche Winterreise durch den hohen Norden – dorthin, wo Schnee, Stille und Natur in ihrer eindrucksvollsten Form zusammentreffen. Von der finnischen Seenplatte bis zum Polarkreis, von tief verschneiten Wäldern in Lappland bis zur dramatischen Küste der norwegischen Lofoten führt Sie diese Reise durch faszinierende Winterwelten – gleich sechs Reisetage verbringen Sie am oder nördlich des Polarkreises. Im winterlichen Lappland erwarten Sie verschneite Wälder, klare Luft, endlose Weite und der beliebte Ort Levi, eingebettet in eine glitzernde Schneekulisse – weiter gen Westen malerische Fischerdörfer, spektakuläre Fjorde und immer der unvergleichliche Moment, wenn die Sonne nur flach über den Horizont steigt. Abends richten sich die Blicke gen Himmel um das geheimnisvolle Leuchten der Nordlichter zu bestaunen. All das begleitet Sie bis zur eindrucksvollen Ausfahrt durch den Oslofjord.

1. Tag | Travemünde - Einschiffung 

Durch die winterliche Landschaft Norddeutschlands erreichen Sie Travemünde. Vor der Einschiffung erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in einem Restaurant an Land. Danach beziehen Sie Ihre Kabinen an Bord eines modernen Fährschiffs der Finnlines-Flotte – Ihre gemütliche Unterkunft für die kommenden zwei Nächte.

2. Tag | Auf See - Kurs Helsinki 

Ein ganzer Tag auf See stimmt Sie ein auf die bevorstehende Winterreise. Genießen Sie das großzügige Brunchbuffet, den Blick durch die Panoramafenster auf die winterliche Ostsee und entspannen Sie sich an Bord. Am Abend wird ein reichhaltiges Buffet mit Getränken serviert.

3. Tag | Helsinki - Oulu 

Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung in der finnischen Hauptstadt. Ihre Reise führt weiter gen Norden – durch tief verschneite Wälder und vorbei an gefrorenen Seen. Ziel ist Oulu, die größte Stadt Nordfinnlands, die direkt an der Mündung des Flusses Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen liegt.

4. Tag | Oulu - Kemi - Rovaniemi 

Am Vormittag erkunden Sie Oulu – ein charmantes Zentrum im Norden, bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum besuchen Sie die bekannte Markthalle mit ihren traditionellen Produkten, dem Duft von geräuchertem Lachs und einer typischen Kahvila, einem finnischen Kaffeehaus. Nach etwas Freizeit zum Bummeln und Verweilen erfolgt am Mittag die Weiterfahrt nach Rovaniemi, dem Tor zu Lappland. Ihre Reise führt Sie nun über den Polarkreis – willkommen im arktischen Finnland! Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Schneemobilsafari teilzunehmen (exkl.). Nach einer kurzen Einweisung gleiten Sie auf breiten Kufen durch die verschneite Weite – ein Hauch von Abenteuer inmitten der stillen Winterlandschaft.

5. Tag | Rovaniemi - Levi 

Heute tauchen Sie tief ein in die stille Schönheit finnisch Lapplands. Am Vormittag besuchen Sie eine Huskyfarm, wo Sie mehr über das Leben mit den Schlittenhunden im hohen Norden erfahren. Anschließend erreichen Sie Levi, einen der bekanntesten Winterorte Lapplands, malerisch gelegen zwischen weißen Hängen und gefrorenen Wäldern. Der Rest des Tages steht im Zeichen der Aurora: Am Abend begleitet Sie ein örtlicher Guide zu einem der besten Aussichtspunkte der Region – weitab von künstlichem Licht. Während Sie sich am knisternden Lagerfeuer aufwärmen, genießen Sie eine frisch gegrillte Wurst und ein heißes Getränk – und mit etwas Glück tanzt über Ihnen das Nordlicht in grünen Schleiern über den arktischen Himmel. Einmalig und unvergleichlich. 

6. Tag | Levi - Narvik 

Heute setzen Sie die Reise fort – über Pallas und vorbei an samischen Siedlungen geht es über die Grenze nach Schweden. In Kiruna, bekannt für seine Erzminen, beginnt die Fahrt durch den Abisko-Nationalpark. Mit Blick auf das berühmte „Lapporten“-Gebirgstor gelangen Sie schließlich nach Narvik in Norwegen – eine spektakuläre Route durch unberührte Winterlandschaften.

7. Tag | Narvik - Lofoten - Svolvær 

Die Route folgt dem malerischen Ofotfjord, dann erreichen Sie die spektakulären Lofoten: majestätische Berge, glitzerndes Meer und kleine Fischerdörfer prägen die schneebedeckte Küste. Sie durchqueren die berühmte „Lofotwand“ – eine steil aufragende Gebirgskette direkt über dem Wasser. Am Nachmittag erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten. Bei gutem Wetter unternehmen Sie noch einen Abstecher in das Fischerdorf Henningsvær, das sich auf mehreren kleinen Inseln zwischen den schroffen Felsen erstreckt. Die Kulisse aus Holzhäusern, Fischerbooten und markanten Berggipfeln wirkt wie einer nordischen Postkarte entsprungen.

8. Tag | Svolvær - Mo i Rana 

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lofoten mit der Fähre nach Bognes. Die Fahrt geht weiter durch das winterliche Saltfjellet-Gebirge – hier überqueren Sie erneut den Polarkreis. Ziel des Tages ist das charmante Städtchen Mo i Rana, eingebettet in die nordnorwegische Fjelllandschaft.

9. Tag | Mo i Rana - Trondheim 

Heute heißt es etwas früher aufstehen, denn es erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Fahrt mit dem Zug durch Norwegens Winterwelt. Gemütlich und aussichtsreich reisen Sie durch verschneite Täler, vorbei an Fjorden, Wäldern und zugefrorenen Seen – eine entschleunigte und stimmungsvolle Art, die beeindruckende Landschaft zu erleben. In Trondheim, der ehemaligen Königsstadt Norwegens, begrüßt Sie Ihr Stadtführer zu einem Rundgang durch das historische Zentrum. Sie besichtigen die prachtvolle Nidaros-Kathedrale, das bedeutendste Kirchenbauwerk Norwegens. Bei einer Führung durch das Gotteshaus erfahren Sie Spannendes zur Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Nationalsymbols.

10. Tag | Trondheim - Oslo 

Ihre Route führt durch das winterliche Dovrefjell-Gebirge und das Gudbrandstal bis nach Lillehammer, wo die Skischanzen der Olympischen Winterspiele von 1994 noch immer beeindrucken. Am Nachmittag erreichen Sie Oslo, wo Sie die Hauptstadt des Landes für eine Nacht willkommen heißt.

11. Tag | Oslo - Einschiffung 

Am Vormittag erkunden Sie Oslo gemeinsam mit einem örtlichen Guide. Dabei sehen Sie unter anderem das Königliche Schloss, den Vigelandpark und das moderne Opernhaus am Wasser. Anschließend gehen Sie an Bord eines Schiffes der Color Line. Während des Abendessens beginnt die Ausfahrt durch den malerischen Oslofjord: Vorbei an kleinen Schäreninseln, schneebedeckten Ufern und glitzerndem Wasser gleitet das Schiff hinaus aufs offene Meer.

12. Tag | Kiel - Rückreise 

Nach dem Frühstück Ausschiffung in Kiel. Im Anschluss treten Sie mit vielen bleibenden Eindrücken die Heimreise an.

Komfortable Kabinen auf den Fährschiffen und gute Mittelklassehotels

Sie wohnen durchweg in guten Mittelklassehotels in hervorragender, teils spektakulärer Lage, wie bspw. das Scandic Svolvær auf den Lofoten. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Fährüberfahrten erfolgen mit modernen Fährschiffen der Finnlines und Color Line (Betten nebeneinander).

FINNLAND

Wo der Weihnachtsmann zuhause ist

Finnland – gerne auch das "Land der tausend Seen" genannt – ist geprägt durch den enormen Waldanteil des Landes sowie die unzähligen Binnenseen und die vielen kleinen Inseln. Genauso beliebt wie ein Sommerhäuschen am See sind bei den Finnen und ihren Gästen die unzähligen Saunen, die es überall im Land gibt. Ein besonderes Erlebnis ist z.B. ein Saunagang im Riesenrad mit Ausblick auf Helsinki.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Finnland aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch, in Teilen Nordfinnlands auch Samisch.

Währung

Die Landeswährung in Finnland ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Generell empfehlen wir für Finnland eine Kreditkarte (im Idealfall Visa Card, Visa Electron oder Master Card) mit zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Nordeuropa ist die Bezahlung mit Kreditkarte die Einzige oder die angenehmste und schnellste Möglichkeit, Dinge käuflich zu erwerben.

Zeitzone

Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt ganzjährig +1 Stunde.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Finnland: 00358
  • Vorwahl von Finnland nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Finnland ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Finnland werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Finnland ist Trinkgeld unüblich. Ca. 5 Prozent des Rechnungsbetrags gibt man, wenn man besonders zufrieden ist.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Finnland zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Mittsommer
  • November: Allerheiligen
  • 6. Dezember: Unabhänigkeitstag
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

HeiHallo
Hyvää päivääGuten Tag
HeippaTschüss
NäkemiinAuf Wiedersehen
Kylläja
Ei Nein
KiitosDanke
Ole hyväBitte
KippisProst
AnteeksiEntschuldigung

NORWEGEN

Das Land der Fjorde und Fjelle

Norwegen gehört zu den skandinavischen Ländern Nordeuropas. Es befindet sich auf einer riesigen Halbinsel, die es sich im Osten mit Schweden teilt. Norwegens Landschaft ist geprägt durch sattgründe Wälder, abfallenden Fjorde und gewaltige Gletschermassen.

Ausweispapiere

Die Einreise nach Norwegen ist für deutsche Staatsangehörige mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Norwegisch. Es gibt 2 Schriftsprachen: bokmål und nynorsk. Samisch wird in einigen Kommunen der Verwaltungsbezirke Troms, Finnmark, Nordland und Nord-Trøndelag mit Norwegisch gleichgestellt.

Währung

Die Landeswährung in Norwegen ist ist die Norwegische Krone (NOK). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken und Wechselstuben eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Generell empfehlen wir für Norwegen eine Kreditkarte (im Idealfall Visa Card, Visa Electron oder Master Card) mit zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Nordeuropa ist die Bezahlung mit Kreditkarte die Einzige oder die angenehmste und schnellste Möglichkeit, Dinge käuflich zu erwerben.

Zeitzone

In Norwegen besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Norwegen: 0047
  • Vorwahl von Norwegen nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

  • Notrufnummer Polizei: 112
  • Notrufnummer Notarzt: 113
  • Notrufnummer Feuerwehr: 110
  • Notrufnummer Seenotrettung: 120

Strom / Adapter

Für Norwegen ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Norwegen werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Norwegen ist Trinkgeld unüblich, da ein gewisser Servicebetrag oft schon in der Rechnung inbegriffen ist. In Restaurants und Taxis darf der Betrag allerdings gerne um 3 - 10 Prozent aufgerundet werden.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Norwegen zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • Gründonnerstag, Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 17. Mai: Nationalfeiertag
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

HeiHallo
God dag Guten Tag
Ha detTschüss / Auf Wiedersehen
På gjensyn!Auf Wiedersehen
jaJa
neiNein
TakkDanke
Vær så godBitte
SkålProst
UnnskyldEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Wichtige Hinweise

Inzwischen akzeptieren in Skandinavien immer mehr Hotels, Restaurants, Bars usw. nur noch eine bargeldlose Zahlungsweise. Wir empfehlen daher dringend die Mitnahme einer Kreditkarte.

Die Zugfahrt von Mo i Rana nach Trondheim kann witterungsbedingt entfallen. In diesem Fall erfolgt die Strecke per Bus (Änderungen im Tagesablauf vorbehalten).

*Unsere Nordlicht-Garantie: Sollten Sie während der gesamten Reise – bei vollständiger Teilnahme am Programm – kein einziges Nordlicht erleben, erstatten wir Ihnen € 100,- p.P. zurück.

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

mehr Informationen

Gültiger Personalausweis erforderlich!

Nach dem skandinavischen Gesetz benötigen wir von Ihnen für die Kabinenliste sämtliche Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Nationalität.

"Faszination Nordlichter am Polarkreis" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 3.479,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 8x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in den Hotels
  • 3x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit Vollpension an Bord 
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Travemünde
  • Besuch des Weihnachtsmanndorfs
  • Besuch einer Huskyfarm 
  • Nordlichtjagd mit Lagerfeuer in Levi
  • Zugfahrt Mo i Rana – Trondheim 2. Klasse (Wert ca. € 100,-)
  • Stadtführung Trondheim 
  • Führung und Eintritt Nidarsdom 
  • Stadtführung Oslo
  • Besichtigungen und Fährüberfahrten lt. Reiseverlauf
  • GRIMM Nordlicht-Garantie*
  • Durchgehende Reiseleitung in Skandinavien
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
Hinweise
Eintrittsgelder sowie Kur- bzw. touristische Abgaben/Steuern sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern nicht im Leistungsblock erwähnt.

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Faszination Nordlichter am Polarkreis



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: