Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste



Budapest - Parlament - © camihesse - Fotolia
Wien - Schloss Schönbrunn - © Jessmine - Fotolia
Wien - Schloss Schönbrunn - © Valerijs Kostreckis - Fotolia
Budapest - Fischerbastei - © Marco Saracco - Fotolia
Budapest - Fischerbastei - © Tanya - Fotolia
Puszta-Reiter
Bratislava - © TTstudio - Fotolia
Dürnstein - © mRGB - Fotolia
Stift Dürnstein - © Jenifoto - Fotolia
Stift Melk - © Zechal - Fotolia
Dürnstein - © dudlajzov - stock.adobe.com
Budapest - © marinadatsenko - stock.adobe.com
Budapest - Fischerbastei - © Comofoto - stock.adobe.com
Esztergom
Ungarn

Donau de luxe

Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Esztergrom - Dürnstein - Melk - Linz
Neue Reise
  • Haustürabholung & Busanreise inklusive
  • Vollpension plus Getränkepaket an Bord inklusive
  • Ausflugs- und Bordprogramm inklusive
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Donau de luxe
Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Esztergrom - Dürnstein - Melk - Linz

Die Donau, Europas zweitlängster Fluss, verzaubert und beeindruckt zugleich. Entlang der Ufer erwarten Sie einzigartige Naturlandschaften, geschichtsträchtige Städte und eine kulturelle Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch "die Seele Europas".

1. Tag | Anreise - Passau

Anreise in einem Bus unseres Partners nach Passau zur Einschiffung. Am späten Abend verlässt das Schiff Passau in Richtung Wien.

2. Tag | Wien - Besichtigung

Gegen Mittag erreicht Ihr Schiff Wien. Nach dem Mittagessen bringt Sie der Bus zum Schloss Schönbrunn, der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger. Nach der Schlossführung erleben Sie bei einer Rundfahrt die prachtvollen Bauten entlang der Ringstraße. Abendessen an Bord.

3. Tag | Wien - Bratislava

Der heutige Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in der österreichischen Hauptstadt zur Verfügung. Zum Mittagessen erwartet man Sie zurück an Bord der MS Douce France, die die Leinen wieder los macht und Kurs auf Bratislava nimmt. Dort angekommen lernen Sie am Nachmittag die slowakische Hauptstadt bei einer Rundfahrt kennen. Während des Abendessens setzen Sie Ihre Reise in Richtung Budapest fort.

4. Tag | Budapest - Ausflug Balaton

Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug an den Balaton. In Balatonfüred erwarten Sie elegante Villen und eine charmante Promenade. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant entdecken Sie die Halbinsel Tihany mit ihren schilfgedeckten Häusern, dem Benediktinerkloster von 1055 und herrlichen Ausblicken. Am Abend Rückkehr nach Budapest und Abendessen an Bord.

5. Tag | Budapest - Stadtrundfahrt

Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer geführten Stadtrundfahrt die schönsten Plätze der Perle der Donau. Weiter geht die Fahrt vorbei an der Ketten- und Elisabethbrücke bis hin zum Burggarten, wo Sie einen Spaziergang zum Prunkeingang des königlichen Palastes unternehmen. Ein Besuch der bekannten Markthallen steht ebenfalls auf dem Programm. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

6. Tag | Budapest - Esztergom

In der Nacht hat Ihr Schiff Budapest verlassen und geht während des Frühstücks in Esztergom vor Anker. Sie starten heute Vormittag mit dem Bus zum Donauknie. Zurück in Esztergom besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale, die weit sichtbar das Stadtbild dominiert. Zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord und die MS Douce France startet zur nächsten Etappe Richtung Dürnstein.

7. Tag | Dürnstein - Melk

Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Flusskreuzfahrt. Nehmen Sie Platz und lassen Sie den Blick über die Landschaft schweifen, denn heute kreuzt die MS Douce France durch eines der schönsten Flusstäler Europas – die Wachau. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Dürnstein. Bei einer geführten Besichtigung lernen Sie dieses romantische Kleinod inmitten der Wachau kennen. Zurück an Bord geht Ihre Reise weiter nach Melk, wo Sie während des Abendessens ankommen.

8. Tag | Melk - Stift Melk

Nach Ihrem Frühstück an Bord bringt Sie ein Bus zum berühmten Barockstift Melk zu einer geführten Besichtigung. Während des Mittagessens lichtet die MS Douce France zum letzten Mal den Anker und beginnt ihre letzte Fahrtetappe zurück nach Passau. Genießen Sie am Nachmittag noch einmal das Leben an Bord. Heute Abend werden Sie im Restaurant zum festlichen Gala-Dinner erwartet.

9. Tag | Passau - Rückreise

Nach dem Frühstück erwartet Sie die Heimreise.

MS Douce France

Die MS Douce France ist ein 5-Anker-Schiff der französischen Reederei CroisiEurope, das im Jahr 1997 in Dienst gestellt und 2017 renoviert wurde; 110 m lang, ca. 110 Passagiere. Elegant ausgestattet sind der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- & Abendmenü) eingenommen werden. Die klimatisierten Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über 2 Betten, DU/WC, Fön, Fernseher, Safe und ein großes Panoramafenster.

UNGARN

Gastfreundschaft & Herzlichkeit

Die tiefe Puszta mit den aufregenden Reitern, das "ungarische Meer" der Balaton, der größte Thermalsee Europas in Bad Héviz und mit Budapest eine aufgeweckte Metropole. Das alles findet sich in Ungarn, einem Reiseland, das sich großer Beliebtheit erfreut. Egal ob bei einer Städtereise nach Budapest, bei der Sie eindrucksvolle Brücken und prachtvolle Bauten sehen werden oder bei einer Rundreise, die Ihnen einen Großteil des Landes in seiner gesamten Vielfalt näher bringt – Ungarn ist eine Reise wert.

Ausweispapiere

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Ungarn mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Ungarisch.

Währung

Die Landeswährung in Ungarn ist der Ungarische Forint (HUF). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

In Ungarn besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Ungarn: 0036
  • Vorwahl von Ungarn nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Ungarn ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Ungarn werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In der Gastronomie sind 5 - 10 Prozent Trinkgeld in Ungarn üblich. Wie im deutschsprachigen Raum sagt man dem Kellner auf welchen Betrag er aufrunden soll. Teilweise wird das Trinkgeld schon auf den Rechnungsbetrag als "Servicegebühr" aufgeschlagen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Ungarn zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 15. März: Gedenktag der Märzrevolution 1848
  • Karfreitag und Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • Pfingstmontag
  • 20. August: Nationalfeiertag
  • 23. Oktober: Gedenktag des Volksaufstandes 1956
  • 1. November: Allerheiligen
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

SziaHallo / Tschüss
Jó napotGuten Tag
ViszontlátásraAuf Wiedersehen
igenJa
nemNein
KöszönömDanke
SzívesenBitte
EgészségéreProst
Bocsánat / ElnézéstEntschuldigung

ÖSTERREICH

Im Herzen Europas

Sightseeing und Wandern im Sommer, Skifahren im Winter – Österreich hat (fast) immer Saison. Das kleine Land ist eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt und das zurecht. Ganz besonders sehenswert sind neben den Städten Wien und Salzburg natürlich die wundervollen Gebirgslandschaften der Alpen, die einen Großteil des südlichen und westlichen Landesteils einnehmen.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Österreich aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch. In einigen Regionen ist auch Slowenisch, Kroatisch oder Ungarisch verbreitet.

Währung

Die Landeswährung von Österreich ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In Österreich besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Österreich: 0043
  • Vorwahl von Österreich nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Österreich ist kein Reiseadapter erforderlich.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz ist 50 Hz. In Österreich werden ebenfalls Steckdosen des Typs C und F eingesetzt.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgelder sind in Österreich üblich. Das Handling ist mit dem in Deutschland vergleichbar. Im Restaurant und Taxi sind 5 - 10 Prozent Trinkgeld angebracht. Im Hotel erhält der Kofferträger einen Euro pro Gepäckstück, das Zimmermädchen einen bis zwei Euro pro Tag.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Österreich zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 1. Mai: Staatsfeiertag
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 26. Oktober: Nationalfeiertag
  • 1. November: Allerheiligen
  • 8. Dezember: Mariä Empfängnis
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

SLOWAKEI

Schlösser, Burgen und Kultur

Die Slowakei, im Herzen Europas gelegen, bietet auf kleinstem Raum atemberaubende Naturschönheiten, historische Sehenswürdigkeiten und eine breit gefächerte Kultur. Die Hauptstadt Bratislava, auch Schönheit der Donau genannt, ist eine moderne Metropole mit historischem Charme. Auch die zahlreichen Burgen und Schlösser, wie z.B. die berühmte Zipser Burg, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, werden Sie begeistern.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in der Slowakei aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Slowakisch.

Währung

Die Landeswährung in der Slowakei ist der Euro (EUR). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Zeitzone

In der Slowakei besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland in die Slowakei: 00421 + Ortsvorwahl mit Null
  • Vorwahl aus der Slowakei nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für die Slowakei ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In der Slowakei werden Steckdosen des Typs C und E eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In der Slowakei ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Dabei sollten Beträge im Pub oder Restaurant sinnvoll aufgerundet werden.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in der Slowakei zählen:

  • 1. Januar: Tag der Gründung der Slowakischen Republik
  • 6. Januar: Heilige drei Könige
  • März/April: Karfreitag & Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 8. Mai: Tag des Sieges über den Faschismus
  • 5. Juli: St. Cyril und Methodius
  • 29. August: Tag des Slowakischen Nationalaufstandes
  • 1. September: Tag der Verfassung des Slowakischen Republik
  • 15. September: Mariä Sieben Schmerzen
  • 1. November: Allerheiligen
  • 17. November: Gedenktag des Kampfes um Freiheit und Demokratie
  • 24. Dezember: Heiliger Abend
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

AhojHallo
Dobré ránoGuten Tag
ÄŒauTschüss
DovideniaAuf Wiedersehen
ÁnoJa
NieNein
D'akujemDanke
ProsímBitte
Na zdravieProst
PrepáčteEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Wichtige Hinweise

Personalausweis oder Reisepass erforderlich, der nach Reiseende mind. noch 3 Monate gültig ist.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- sowie Auslandskrankenversicherung!

mehr Informationen

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im modernen Fernreisebus
  • 8 Nächte in Außenkabinen mit Panoramafenster
  • Vollpension an Bord, beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 9. Tag
  • Getränke an Bord: Wein (8 offene Weine zur Auswahl), Bier, Wasser, Softgetränke, Kaffeespezialitäten und Bargetränke (außer Getränke der Exklusivkarte)
  • 1x Gala-Dinner
  • Begrüßungsdrink
  • Stadtrundfahrt in Wien, Budapest & Bratislava
  • Besichtigung Schloss Schönbrunn
  • Tagesausflug Balaton mit Besichtigung von Balatonfüred und Tihany inkl. Mittagessen
  • Ausflug Donauknie mit Besichtigung der Kathedrale von Esztergom
  • Stadtrundgang Dürnstein
  • Besichtigung Stift Melk
  • Bordveranstaltungen & kostenfreies WLAN
  • Hafengebühren
  • Deutsch sprechender Gästeservice
Hinweise
Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen, sodass ein Bus des Partners zum Einsatz kommt.

Weitere Empfehlungen

Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Donau de luxe



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: