1. Tag | Anreise - Pilsen - Prag
Ihr Weg führt Sie zunächst nach Pilsen, die UNESCO Kulturstadt 2015. Lernen Sie die Stadt, die einer Biersorte ihren Namen gab, bei einer Stadtführung näher kennen. Unter anderem werden Sie den höchsten Kirchturm Böhmens und die zweitgrößte Synagoge Europas sehen. Anschließend Weiterfahrt nach Prag, das sich Ihnen als bunte Stadt vorstellt, die gern ihren Stil wechselt: Prag ist romantisch und geschäftig, altertümlich und modern, vor allem ist es durchaus eine Weltstadt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag | Prag - Altstadtrundgang
Ihr Besichtigungsprogramm beginnt mit einem ausgedehnten Rundgang durch die Altstadt von Prag. Der Weg führt Sie zum Wenzelsplatz, dem geschichtsträchtigen Zentrum und dann weiter zum Pulverturm. Vorbei an barocken Handwerkerhäusern geht es zum Altstädter Ring. Am Rathaus sehen Sie die berühmte Aposteluhr. Durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Karlsuniversität erreichen Sie die Karlsbrücke, die die Moldau überquert. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem ersten Einkaufsbummel? Die örtliche Reiseleitung steht Ihnen mit Tipps und Informationen zur Verfügung und bietet bei Bedarf weitere Besichtigungen an. Der Abend lädt ein, durch die belebte Altstadt zu flanieren. Die örtliche Reiseleitung gibt Ihnen auch hierzu wertvolle Tipps, um den Abend stimmungsvoll ausklingen zu lassen.
3. Tag | Prag - Burgberg
Heute erwartet Sie ein Rundgang auf dem Hradschin, dem weltberühmten Burgberg von Prag. Sie starten am Kloster Strahov. Weiter geht es dann zur Prager Burg. Vorbei an der Loreto Kirche erreichen Sie das Burgareal mit den drei imposanten Burginnenhöfen, in der heute das Parlament tagt. Dann besuchen Sie den Veitsdom, den Königspalast und den Vladislav Saal, dem einst größten Festsaal Europas sowie die romanische St. Georgs Basilika. Der Spaziergang führt Sie weiter durch das „Goldene Gässchen“, wo Franz Kafka lebte. Sie erreichen den Fuß des Burgberges, wo Sie auch den Garten Wallensteins sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend besuchen Sie nochmals die Stadt – am Altstädter Ring finden Sie unzählige Restaurants und Kneipen. Auf Wunsch bucht Ihnen die örtliche Reiseleitung auch spezielle Abendprogrammpunkte.
4. Tag | Marienbad - Rückreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Prag und fahren ins Böhmische Bäderdreieck nach Marienbad. Schnuppern Sie ein wenig „Kurluft“. Im Anschluss direkte Rückreise in die Ausgangsorte.