0 62 84 9 20 10

Haben Sie Fragen?

Wir sind gerne auch telefonisch für Sie da:
Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr
Sa. 09.00 - 13.00 Uhr

 

Oder nehmen Sie jederzeit per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Haustürabholung inklusive

Urlaub von Anfang an!

Wir holen Sie bei fast allen Reisen kostenlos direkt an Ihrer Haustüre ab.

Erfahren Sie mehr über unseren beliebten Haus-zu-Haus-Service.

Rund-um-sorglos

Die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen!
Mit den exklusiven Grimm-Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen:

Kauf auf Rechnung

Ohne Risiko online buchen!
Buchen Sie bequem und völlig ohne Risiko auf der Grimm-Website und zahlen Sie erst dann, wenn Sie Ihre Buchungsbestätigung mit Sicherungsschein erhalten haben.
Merkliste
Angebot merken
Israel

Israel und Jordanien erleben

Rundreise durch 10.000 Jahre Geschichte

Flugreisen  mobil und munter 
  • Beste Reisezeit
  • Komplettes Ausflugsprogramm inklusive
  • Durchgehende Reisebegleitung
12 Tage pro Person ab
€  3.549,-
Termine und Preise

Israel und Jordanien erleben

Rundreise durch 10.000 Jahre Geschichte

Israel, das Gelobte Land aus der Bibel, ist heute ein blühendes, geschäftiges und modernes Land. Eine Reise nach Israel ist vor allem eine Reise in die Vergangenheit, sowohl in die biblische als auch die weltliche. Auch Jordanien erwartet Sie mit einer mehr als 10.000-jährigen Geschichte. Hier kreuzten sich die Wege vieler Völker, die eindrucksvolle Kulturdenkmäler hinterließen. Entdecken Sie die Wiege des Judentums, des Christentums und des Islams. Es erwarten Sie eine Vielzahl religiöser und historischer Schauplätze, aber auch sonnige Badestrände und moderne Städte. Erleben Sie die Geschichte und Moderne beider Länder im Kontrast.

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise - Flug nach Israel

Transfer zum Flughafen Frankfurt/M. und Flug nach Tel Aviv. Nach der Ankunft empfängt Sie Ihre örtliche Reiseleitung und Sie fahren zu Ihrem Hotel in Tel Aviv.

2. Tag | Israel - Tel Aviv und See Genezareth

Sie unternehmen zunächst eine kurze Rundfahrt durch das alte Jaffa sowie das moderne Tel Aviv. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Norden und erreichen Caesarea mit bekannten Sehenswürdigkeiten aus der Römer- und Kreuzfahrerzeit. Ihr nächster Halt ist Haifa. Von einer Panoramastraße haben Sie einen fantastischen Blick auf die große Hafenstadt. Bevor Sie am See Genezareth ankommen, besichtigen Sie die Verkündigungskirche mit den berühmten Marienmosaiken in Nazareth.

3. Tag | Israel - See Genezareth und Tiberias

Nach dem Frühstück geht es nach Tiberias. Bei einer Bootsfahrt über den Hl. See ist Zeit zur Besinnung. Danach besuchen Sie die Hl. Stätten Tabgha und Kapernaum sowie den Berg der Seligpreisungen. Ein kurzer Spaziergang führt Sie hinunter zum See Genezareth.

4. Tag | Jordanien - Jerash

Heute fahren Sie nach Jordanien. Sie besuchen die Ruinen der Römerstadt Gerasa in Jerash – eine der besterhaltenen Ruinenstätten im Nahen Osten. Am Abend erreichen Sie die Hauptstadt Amman, wo Sie übernachten.

5. Tag | Jordanien - Amman und Madaba

Zunächst unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Amman. Besonders beeindruckend sind die römischen Wälle. Anschließend fahren Sie weiter nach Madaba, das wegen der Mosaike aus der byzantinischen Zeit berühmt ist. Nach Besichtigung der Georgskirche mit dem bekanntesten Mosaik, der Palästinakarte, geht die Fahrt weiter zum Berg Nebo, auf dem Moses gestorben ist. Hier hat man einen großartigen Blick über die umliegende Landschaft – bei klarer Sicht kann man sogar die Türme Jerusalems sehen. Bevor Sie Ihr Hotel in Petra erreichen, besuchen Sie in Kerak die Kreuzritterburg aus dem 12. Jahrhundert.

6. Tag | Jordanien - Petra

Heute besichtigen Sie eine der eindrucksvollsten Ruinenstätten der Welt – die nabatäische Metropole Petra. Sie gilt als die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der überwältigende Ort liegt versteckt in einer rosaroten Felsenlandschaft. Sehen Sie u.a. ausgewählte Orte der Unterstadt mit Grabmonumenten, Tempeln, Thermen und einem Theater und bestaunen Sie das "achte Weltunder der Antike". Übernachtung in Petra.

7. Tag | Jordanien - Totes Meer

Nach dem Frühstück verlassen Sie Petra und fahren zum Nordufer des Toten Meeres auf der jordanischen Seite. Ihr Hotel in unmittelbarer Ufernähe beziehen Sie am Nachmittag. Genießen Sie den restlichen Tag und nehmen Sie ein Bad im Salzwasser – ein unvergessliches Erlebnis. Hierfür sind Badeschuhe sehr empfehlenswert, da der Untergrund steinig ist.

8. Tag | Israel - Qumran und Massada

Sofern (tagesaktuell) möglich besuchen Sie Qumran, dem Fundort der berühmten Schriftrollen des Toten Meers, und Massada. Eine Seilbahnfahrt führt Sie in Massada auf die Felsenfestung des Herodes. Oben angekommen machen Sie einen Rundgang durch die weitläufigen Festungsanlagen. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Jerusalem sehen Sie das Flusstal Wadi Qelt, welches durch die judäischen Berge nach Jericho hinein führt. Am Abend erreichen Sie Jerusalem, wo Sie die restlichen Tage bis zum Rückflug übernachten werden.

9. Tag | Israel - Jerusalem und Ölberg

Sie starten mit der Besichtigung von Jerusalem auf dem Ölberg. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt. Über den Palmsonntagsweg und vorbei an der Kirche Dominus Flevit steigen Sie hinab zum Garten Gethsemane mit seinen jahrhundertealten Olivenbäumen und der Kirche aller Nationen. Die Altstadt Jerusalems betreten Sie durch das Löwentor. Auf der Via Dolorosa folgen Sie den Stationen des Kreuzweges, vorbei an der St. Anna-Kirche bis zur Grabeskirche, wo Jesus gekreuzigt und begraben worden sein soll.

10. Tag | Israel - Bethlehem und Jerusalem

Der Tag startet mit einer Rundfahrt durch Bethlehem, wo Sie die Geburtskirche besichtigen und zu den Hirtenfeldern fahren. Im Anschluss lernen Sie die Altstadt von Jerusalem kennen. Der arabische Basar, das jüdische Viertel, das römische Cardo und die antike Einkaufsstraße versetzen Sie in eine andere Welt. Auf dem Tempelberg sehen Sie zwei Moscheen: den Felsendom und die El-Aksa-Moschee aus dem 7. Jh. (Außenbesichtigung). Die westliche Stützmauer des Plateaus ist der heiligste Ort der Juden, die Klagemauer. Anschließend besichtigen Sie den Berg Zion mit dem Abendmahlsaal, dem Grab Davids und der Benediktiner-Abtei Dormitio.

11. Tag | Israel - Neustadt Jerusalem

Heute besuchen Sie zunächst die Gedenkstätte Yad Vashem. Das Museum und der Park wurden zum Gedenken an die Holocaust-Opfer errichtet. Danach erkunden Sie die Neustadt Jerusalems bei einer Rundfahrt. Neben dem Knesset, dem israelischen Parlament, sehen Sie auch das Jerusalem-Theater, sowie das Haus des Präsidenten auf dem Herzlberg. Am Nachmittag bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung.

12. Tag | Israel - Rückflug

Heute heißt es Abschied nehmen vom Heiligen Land. Rückflug nach Frankfurt/M. und Rückreise zu den Ausgangsorten.

Ihr Hotel

Gehobene Mittelklasse

Sie wohnen ausschließlich in gehobenen Mittelklassehotels, inklusive Halbpension in Doppelzimmern mit Bad oder DU/WC.

Zielgebiet

ISRAEL

Geschichte und Moderne im Kontrast

Israel, das Gelobte Land aus der Bibel, ist heute ein blühendes, geschäftiges und modernes Land. Bei einer Reise erleben Sie die Faszination von 9000 Jahre Geschichte sowie die Wiege des Judentums, des Christentums und des Islams. Dabei spannt sich der Bogen von der jungen Mittelmeermetropole Tel Aviv bis nach Jerusalem, die heilige Stadt und Hauptstadt Israels. Neben alten und neuen Städten, gibt es auch in den ländlichen Regionen Israels viel zu entdecken: die Wüste und das Tote Meer, den Jordangraben und den See Genezareth. Das Land beeindruckt seine Gäste mit einer Vielzahl an religiösen und historischen Schauplätzen, genauso wie mit sonnigen Badestränden und moderne Städten. Israel ist ein faszinierender Kontrast zwischen Altertum und Moderne.

Ausweispapiere

Für die Einreise nach Israel benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig sein muss.

Deutsche Staatsangehörige, die nach dem 1. Januar 1928 geboren sind, benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum. Reisende, die in der Vergangenheit aus Israel ausgewiesen wurden, sich illegal in Israel aufgehalten haben oder denen die Einreise nach Israel verweigert wurde, müssen vor ihrer Einreise bei einer israelischen Auslandsvertretung oder dem israelischen Innenministerium ihren Fall überprüfen lassen und ein Visum einholen.

Jeder Reisende erhält bei der Einreise nach Israel eine Einreisekarte („Border Control Clearance“), die bis zur Ausreise aufbewahrt werden muss. Ein Einreisestempel im Pass wird dann nicht mehr angebracht.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Sprache

Die Amtssprachen sind Hebräisch, Arabisch. Handelssprache: Englisch.

Währung

Die Landeswährung in Israel ist der Neue Schekel (ILS). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken und Wechselstuben eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt ganzjährig +1 Stunde.

Telefon / Vorwahlen
  • Vorwahl von Deutschland nach Israel: 00972
  • Vorwahl von Israel nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern
  • Notrufnummer Polizei: 100
  • Notrufnummer Notarzt: 101
  • Notrufnummer Feuerwehr: 102

Strom / Adapter

Für Israel ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Israel werden Steckdosen des Typs C und H eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Israel ist es üblich Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit der Serviceleistung zufrieden waren. Trinkgelder zu verweigern, drückt eine hohe Unzufriedenheit des Kunden aus. In Restaurants, Cafes und Hotels sind 10 - 15 Prozemt des Rechnungsbetrags empfohlen. Entgegen der Sitten in anderen Ländern, ist es nicht üblich Taxifahrern Trinkgeld zu geben, aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Israel zählen:

  • April: Pessach
  • April: Yom Ha-Atzmaut (Unabhängigkeitstag)
  • Juni: Shavuot (Fest der Ernste)
  • September/Oktober: Rosh Hashanah (jüdischer Neujahrstag)
  • Oktober: Yom Kippur (Versöhnungsfest)
  • Oktober: Sukkot (Laubhüttenfest)
  • Oktober: Simchat Torah/Shemini Atzeret (Achter Tag der Versammlung)
Reisewörterbuch
ShalomHallo
Yum tuvGuten Tag
VayTschüss
LehirautAuf Wiedersehen
KenJa
LoNein
TudahDanke
VevaqushahBitte
SlekhahEntschuldigung
Zielgebiet

JORDANIEN

Königreich mit 10.000 Jahren Geschichte

Jordanien erwartet Sie mit einer mehr als 10.000-jährigen Geschichte. Einige der ältesten menschlichen Siedlungen überhaupt wurden am Ostufer des Jordans gefunden. In diesem faszinierenden Land kreuzten sich die Wege vieler Völker, die eindrucksvolle Kulturdenkmäler hinterließen. Staunend sehen Sie hier enge Schluchten und die erhabene Weite der Wüste.

Ausweispapiere

Für die Einreise nach Jordanien benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig sein muss. Darüber hinaus betseht eine Visumspflicht. Das Visum zur einmaligen Einreise kann bei der Botschaft des Königreichs Jordanien in Berlin beantragt werden, wird aber auch an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba ausgestellt. Die Visumgebühr in Höhe von derzeit 40,- JOD (Jordanische Dinar) muss an den Flughäfen sofort in Jordanischen Dinar bezahlt werden (Wechselstuben/Geldautomat vorhanden).

Bei der Einreise von Israel nach Jordanien auf dem Landweg besteht die Möglichkeit der Visumerteilung (gegen Gebühr) direkt bei der Einreise an den Grenzübergängen.

Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Sprache

Die Amtssprache ist Arabisch; Englisch ist als Verkehrssprache verbreitet.

Währung

Die Landeswährung in Jordanien ist der Jordanische Dinar (JOD). Die bargeldlose Bezahlung ist in Jordanien nicht überall verbreitet. In größeren Hotels, Geschäften sowie Restaurants ist eine Akzeptanz von Kreditkarten aber in der Regel gegeben. Das Abheben von Bargeld mit die Kreditkarte ist in Jordanien in größeren Städten ohne Probleme möglich.

Zeitzone

Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt ganzjährig +1 Stunde.

Telefon / Vorwahlen
  • Vorwahl von Deutschland nach Jordanien: 00962
  • Vorwahl von Jordanien nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern
  • Notrufnummer Notarzt: 112 oder 911
  • Notrufnummer Polizei: 192
  • Notrufnummer Feuerwehr: 191 oder 193

Strom / Adapter

Für Jordanien ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Jordanien werden Steckdosen des Typs B, C, D, F, G und J eingesetzt. Typ C und F sind zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

Trinkgeld, in Jordanien Bakschich genannt, hat eine lange Tradition und ist eine gern gesehene Zugabe zum Lohn. Sollten Sie also mit der Leistung einer Bedienung, Kofferträgers, Reiseleiters oder Taxifahrers zufrieden sein, freuen sich diese über eine monetäre Wertschätzung. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Jordanien bezüglich des Trinkgeldes kaum einen festen Prozentsatz. Übliche Trinkgelder für alltägliche Leistungen sind in Jordanien ein bis zwei Jordanische Dinar zu zahlen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Jordanien zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • Karfreitag und Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 25. Mai: Unabhängigkeitstag
  • 25. Dezember: Weihnachtsfeiertag
  • Eid al-Fitr (verschiebt sich jedes Jahr um 11 Tage nach vorn)
  • Eid al-Adha (verschiebt sich jedes Jahr um 11 Tage nach vorn)
  • Muharram (verschiebt sich jedes Jahr um 11 Tage nach vorn)
  • Mawlid an-Nabi (verschiebt sich jedes Jahr um 11 Tage nach vorn)
Reisewörterbuch
MarhabaHallo
Yawmun sa idGuten Tag
Ma'a s-salamahTschüss
Mai alslamaAuf Wiedersehen
Na'amJa
Nein
SukranDanke
AfwanBitte
Fi sihatikProst
Alma'trahEntschuldigung
Dagmar Thelen

Ihre Reisebegleitung

Dagmar Thelen

Nach dem Abitur wurde mein Wunsch Lehramt zu studieren leider nicht von meinen Eltern unterstützt und so schlug ich eine Beamtenlaufbahn beim damaligen Fernmeldeamt Mannheim ein.

Schon bald merkte ich, dass ein Bürojob mich nicht erfüllte. Mir fehlte der Umgang mit Menschen und die Abwechslung. Deshalb wechselte ich zum Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wo es unter anderem zu meinen Aufgaben gehörte Messen und Ausstellungen vorzubereiten. Bei der Durchführung von Kongressen und Tagungen konnte ich mein ganzes Organisationstalent einbringen. Dabei kam ich auch zum ersten Mal mit Tourismus in Kontakt, da für das begleitende Rahmenprogramm Sightseeing-Touren organisiert und geleitet werden mussten.

Nach einer längeren beruflichen Pause, in der ich mich meiner Familie und unseren 3 Kindern widmete, beendete ich meine Beamtenlaufbahn und suchte nach neuen Aufgaben.

Da ich schon immer Fernweh hatte begann ich vermehrt zu reisen.

Ein glücklicher Zufall brachte mich schließlich zur Firma Grimm, womit meine Laufbahn als Reisebegleitung und Reiseleitung ihren Anfang fand.

Zwischendurch zog es meinen Mann und mich ein knappes Jahr nach Südafrika, wo ich beim Aufbau zweier 5* Gästehäuser in Kapstadt und der Walküste mithalf und diese auch managte.

Reise-Motto

Das Leben ist schön – und es ist egal woher der Wind weht, wichtig ist nur wie man die Segel stellt!

Allroundtalent:

Zu Hause fühle ich mich aber hauptsächlich in Europa , wo ich immer wieder feststelle wie viele wunderschöne neue Fleckchen es noch zu entdecken gibt.

Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.


Buchungspaket
24.01. - 04.02.2024 (Israel und Jordanien erleben - Flugreise)
12 Tage
Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC, Halbpension
Belegung: 2 Personen
€  3.549,-
24.01. - 04.02.2024 (Israel und Jordanien erleben - Flugreise)
12 Tage
Einzelzimmer mit Bad oder DU/WC, Halbpension
Belegung: 1 Person
€  4.605,-